GLÜCKLICH INKLUSIV -Netzwerkveranstaltung zum Thema Inklusion in der Arbeitswelt – ab jetzt Anmeldung für einen Infostand.

Foto:Tim Lachmann, Gröpelingen Marketing. e.V. (c)

„Netzwerken – Informieren – Feiern“ lautet das Tagesmotto. Alle Akteure, die sich derzeit in Bremen mit dem Thema Inklusion in der Arbeitswelt beschäftigen, werden eingeladen, sich am 30.06.2023 in der Zeit von 13-18 Uhr auf dem Bibliotheksplatz in Gröpelingen zu präsentieren. Regionale Unternehmen und die breite Öffentlichkeit erwarten sowohl eine vielfältige Info-Allee als auch ein spannendes Bühnenprogramm mit Vorträgen und künstlerischen Darbietungen.

Weiterlesen →

Einladung Vorbereitungstreffen für Vereine, Einrichtungen und Unternehmen am 21.3.23 – 17 Uhr: Gröpelinger Sommer 23

Nach vier Jahren ist es endlich wieder soweit: am 1. Juli-Wochenende findet der Gröpelinger Sommer im Bremer Westen statt. Mehr als 80 Stände und 160 Akteure auf den beiden Bühnen verwandeln die Lindenhofstraße in eine große Kultur-, Aktions- und Flaniermeile: fesselnde Live-Musik und Performances, spannende Mitmach-Aktionen, köstliche kulinarische Spezialitäten und ein lukrativer verkaufsoffener Sonntag in Gröpelingen versprechen beste Wochenend-Unterhaltung. 

Vorbereitungstreffen für Vereine, Einrichtungen und Unternehmen

Weiterlesen →

Das Gröpelinger Weihnachtsrätsel startet in eine neue Saison

Ab der ersten Adventswoche (28.11.) startet das beliebte Gröpelinger Weihnachtsrätsel in eine neue Saison. In diesem Jahr beteiligen sich 27 Unternehmen aus Einzelhandel, Handwerk und Gastronomie. Vom Gartencenter Wassenaar bis zum Reisebüro Hadidi, vom Sander Center bis zur Waterfront Bremen hängen in den Schaufenstern bunte Buchstaben. Zusammengesetzt und in der richtigen Reihenfolge auf dem Teilnahmecoupon eingetragen, ergeben sie den Titel des in diesem Jahr gesuchten bekannten deutschen Weihnachtsliedes. Coupons für die Teilnahme am Gewinnspiel liegen in den teilnehmenden Geschäften bereit. Abgabeschluss für die Lösungen ist Montag, der 19.Dezember 2022.

Weiterlesen →

Food Up! 2.0: Kulinarische Gründer starten am Sander Center

Anett Noster im Gespräch mit Shedrack Otasowie am neuen Container-Standplatz vor dem Sander Center

Nachdem im Vorjahr bereits zahlreiche Gründer:innen auf der Lichthauswiese nahe der Waterfront im Food Up! Gastro-Container von Gröpelingen Marketing e.V. ihre kulinarischen Ideen auf ihre Markttauglichkeit testen durften, geht das Projekt ab 2. Juni vor dem Sander Center in Oslebshausen offiziell in die zweite, erweiterte Runde. Henrik Sander, Center-Chef und Vorstandsmitglied bei Gröpelingen Marketing e.V., stellt für dieses Vorhaben einen Teil des Parkplatzes als „Essecke“ direkt vor dem Eingang zum Jawoll! zur Verfügung. Dieser bietet Raum für weitere Gründer:innen im mobilen Food-Business.

Weiterlesen →

HIER KANNST DU STARTEN: Unternehmensberatung & Unterstützung bei der Unternehmensgründung in Gröpelingen

Stadtteilmanager Emre Altinöz

Wer ein eigenes Unternehmen gründen möchte oder bereits gegründet hat, steht häufig vor vielen Herausforderungen und stellt sich diverse Fragen: Was gehört in einen Businessplan? Wie überzeuge ich die Bank von meinem Vorhaben? Oder welche Rolle spielt das Thema Digitalisierung für meine Unternehmung? Der Verein Gröpelingen Marketing e.V. bietet durch vielfältige Kooperationen mit Beratungsinstitutionen in Bremen ein umfassendes Informations- und Begleitungsangebot für Neugründer:innen sowie für Unternehmer:innen, die ihren Betrieb sichern oder weiter ausbauen möchten. Weiterlesen →

Neu, aber vertraut: Stadtteilmarketing im Wandel

v.l.n.r. Tim Lachmann, Anett Noster, Emre Altinöz

Neu, aber vertraut: Stadtteilmarketing im Wandel

Wieder da: Altinöz neuer Stadtteilmanager / KMU-Beratung, Dorffest & Co.: Eine Übersicht aktueller Projekte

„HIER KANNST DU STARTEN“: So lautet nicht nur das Motto der neuen Original GröpelingenWerbekampagne! Nein – auch die Gesichter hinter dem Auftraggeber der Kampagne haben sich erst im Februar 2022 in dieser Konstellation zusammengefunden. Weiterlesen →