World Culture Days – Stopp den Rassismus

Am 23. und 24. August 2008 veranstaltet der Verein COWA, Bremen (Children of West-Africa) in Kooperation mit dem Nachbarschaftshaus Helene Kaisen die World Culture Days.

Die World Culture Days unter der Schirmherrschaft von Senatorin Ingelore Rosenkötter bieten ein buntes und multikulturelles Program auf der Bühne, im Saal und im Freien. Ein Schwerpunkt liegt auf musikalischen Darbietungen afrikanischer und einheimischer Künstler, die viele verschiedene Stilrichtungen vertreten. Aber auch Artistik, Unterhaltung Infostände, Schmuckverkäufe und Spielaktionen, insbesondere die Kleinen, kommen nicht zu kurz. Mit dabei: Thailändische Frauen Tanzgruppe , Indianer aus Peru, Musiker aus Westafrika , Countrymusik aus Amerika, Rockmusik , Hip Hop,Funk and Soul, Sambagruppe und eine Märchenerzählerin. Interessant für viele ist sicherlich auch das Cruisertreffen ( Bikes) auf dem Parkplatz beim Ohlenhof 10.

An beiden Tagen findet eine Kunstausstellung der Gröpelinger Malerin Britta Gorontzy und den in Gröpelingen lebenden Künstler ,Souleman aus dem Senegal statt.

Der Verein COWA-Bremen möchte mit dieser Veranstaltung zu einem gelingenden Miteinander der Kulturen im Stadteil beitragen und insbesondere radikalen Tendenzen von rechts und links eine klare Absage erteilen. Gröpelingen ist ein bunter toleranter und interessanter Stadtteil Bremen. Und hinsichtlich guter Musik ist es DER STADTTEIL, der swingt!

Die World Culture Days werden am 23. August 2008 , Beim Ohlenhof 10,28239 Bremen, um 13:00 Uhr durch die Schirmherrin, Senatorin Ingelore Rosenkötter, eröffnet. Durch die Veranstaltung führt der Schauspieler und Regisseur Pago Balke.

Das Tagesprogramm endet gegen 20:00 Uhr. Ab 20:30 Uhr Abendkonzert im Saal des Nachbarschaftshaus. Eintritt: 10,-€ / 8,-€
Weiter Infos unter http://www.cowa-bremen.de

Kommentare sind geschlossen.