„Wir Bremer lieben die Weser, die Schifffahrt und eine steife Brise!“ – Weserwege nehmen einen Zukunftsraum vorweg

Weserwege-Bremer-Fährtag

Aus Liebe zur Weser und den Schiffen veranstalten die Vereine Kultur Vor Ort und Gröpelinger Marketing zusammen mit vielen Partnern nun zum dritten Mal den Weserwege-Bremer-Fährtag. Am 2. Mai zwischen 11 und 18 Uhr schippern die Hansekogge „Roland zu Bremen“ und das Fährschiff Pusdorp von Stadtteil zu Stadtteil. Rund um die neuen Weseranleger in Gröpelingen, Walle, Überseestadt, und Woltmershausen versprechen die Akteure ein buntes Programm mit Maritimem, Musik, Kunst, Mitmach-Aktionen, Kulinarischem und vielen neuen Eindrücken aus den Stadtteilen an der Weser.

Die „Weserwege“ verbinden die Ufer im Bremer Westen, Süden und den Häfen und nehmen für einen Tag einen Zukunftstraum vorweg: Die Stadtteile über die Weser mit einem regelmäßigen Fährverkehr zu verbinden!

In Gröpelingen laufen an diesem Sonntag die Fähren und Fäden zusammen: Von 11 bis 18 Uhr pendeln zwischen den Anlegern am Pier2/ Waterfront, dem Lankenauer Höft, Alte Feuerwache und dem ehemaligen Europahafen die Schiffe Hansekogge und Pusdorp. Zusätzlich fährt Sie das „Schiff 2“ ab 14 Uhr vom Pier2/ Waterfront hinüber zum Sandstrand in Woltmershausen. Aus der Innenstadt kommt man ab Martinianleger im Rahmen der Hafenrundfahrt mit der Hanseat zum PIER 2. Eine Fahrradmitnahme ist auf allen Schiffen möglich.

Übrigens: Schon um 9h startet am Arberger Dorfplatz der Radfahrer Verein „Sport“ Arbergen zu einer geführten Fahrradtour rund um die Stadtbremischen Häfen. (10.30h ab Martinianleger).
Von 13 bis 18 Uhr organisiert der Einzelhandel einen verkaufsoffenen Sonntag: Von der Waterfront bis zum Sander-Center, von der Überseestadt bis nach Gröpelingen – die Geschäfte versprechen ein besonderes Shopping-Erlebnis.

Der Weserwege-Fährtag ist eine gemeinsame Veranstaltung von Kultur Vor Ort und dem Gröpelinger Marketing in Kooperation mit zahlreichen Vereinen und Einrichtungen: Hal Över, Bremer Volkshochschule West, Cafe Brand, Cowa, DIAKO Gesundheitsimpulse, Evangelische Gemeinde in Gröpelingen und Oslebshausen, FDP Kreisverband Mitte-West,Die Linke KV Nord-West,  Interessengemeinschaft der Gartenfreunde Gröpelingen/ Oslebshausen, Jugendfreizeitheim Haferkamp (Tanzgruppe), Kulturhaus Pusdorf, Mobiles Atelier, Nachbarschaftshaus „Helene Kaisen“, Jugendfreizeitheim Gröpelingen, Pier2, Polizeireviere Gröpelingen und Oslebshausen, Pusdorf am Fluß, Radfahrer-Verein „Sport“ Arbergen von 1906 e.V., Reisebüro Hadidi, Schachklub Bremen-West, Shanty-Chor Grambke von 1979, Stilhafen-Verein, Tura Bremen, SPD Ortsverein Gröpelingen, Autohaus Lübkemann und Benthe.

Als Sponsoren konnten gewonnen werden: Waterfront Bremen, Mediamarkt Oslebshausen, Roller Oslebshausen, Bremische/ BBG – ein Unternehmen der Vitus-Gruppe, Hal över, Hansewasser Bremen, ArcelorMittal Bremen, WFB Wirtschaftsförderung Bremen, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Sparkasse Bremen und die swb-Bildungsinitiative unterstützen zudem das Kinderkunstprojekt „Traumtürme.

Sponsoren und öffentliche Unterstützer

Kommentare sind geschlossen.