Die erfolgreiche Veranstaltung im vergangenen Jahr hat die Idee einer Wasseranbindung der Stadtteile beflügelt. Deshalb laden Kultur Vor Ort e.V. und der Gröpelinger Marketing e.V. in diesem Jahr zum 2. Bremer Fährtag. Am Sonntag, 8. Juni ab 11 Uhr verkehrt stündlich die Hansekogge – diesmal unterstützt vom Traditionsschiff MS „Friedrich“ – zwischen Pier 2/Waterfront, Lankenauer Höft und Alter Feuerwache. An den Anlegern am PIER 2, Alte Feuerwache und Lankenauer Höft gibt es ein unterhaltsames Programm:
An der Gröpelinger Uferkante zwischen PIER 2 und Waterfront Bremen startet das Programm um 10.30h mit einer interreligiösen Feier unter dem Motto“ Wasser ist Leben“. Im Anschluss öffnet das PIER 2 seine Tore für die Autoschau von Autohaus Schmidt und Koch und Autohaus Lübkemann und Benthe. Der örtliche Einzelhandel und Kunsthandwerker sind mit Ständen vor Ort und viele Spielaktionen für Kinder finden auf der Freifläche statt. Ein Höhepunkt ist das Angebot der Verkehrswacht Bremen für Kinder und Jugendliche mit vielen Fahrzeugen und einem ansprechenden Parcour.
Es besteht die Möglichkeit, kostenlos sein Fahrrad codieren zu lassen: Dazu neben dem Fahrrad einen Personalausweis und den Eigentumsbeleg (zB Kaufquittung vom Fahrrad) mitbringen.
Die Bremer Volkshochschule West bietet eine maritime Werkstatt, Martinshof Bremen, Mobiles Atelier u.v.a. bieten ein umfangreiches Spiel und Unterhaltungsangebot.
Vom Anleger am Lankenauer Höft reist der Verein Pusdorf am Fluss zum zukünftigen Sandund Badestrand an der Weser. Zur Begrüßung am Anleger erwartet die Gäste Livemusik und eine angenehme Picknickatmosphäre.
Als Portal zu den Anlegern an der Alten Feuerwache, am Lankenauer Höft, und Gröpelingen finden sich große Quader, die einen Einblick in die Historie der Stadtteile und deren Leben am Wasser eröffnen. Die Ausstellung Zeitreise im Infocenter der Überseestadt ist am Veranstaltungstag geöffnet.
Unterstützt wird die Veranstaltung von der GfG Gruppe für Gestaltung, Hal Över und der Waterfront Bremen.
Start von Hansekogge und MS „Friedrich“: 11 Uhr, Anleger Pier 2/Waterfront, letzte Abfahrt 17.00 Uhr. An allen Anlegern helfen Lotsen bei der Orientierung und verkaufen Fährkarten. Erwachsene 4 €, ermäßigt 2,50 €
Am Vorabend, Samstag 7. Juni: utopisch/musikalische Abendfahrt mit beiden Schiffen.
Informationen: Kultur Vor Ort e.V., Tel. 0421-619 77 27, http://www.weserwege.de