WER KENNT BREMEN?

Neues Quiz im NA` (Nachbarschaftshaus Helene-Kaisen)

WER KENNT BREMEN ist die neue Quiz- Reihe im NA`. Einmal im Monat stellen sich Prominente aus dem Stadtteil und umzu den kniffligen Fragen der bekannten Moderatorin Christine Renken.

Dabei geht es um Fragen wie „Woran erinnert der Straßenname Tiefer ?“, „Wie viel Flügel hat die Mühle am Wall?“ bis hin zu „Wie hieß die Böttcherstrasse in früheren Zeiten?“, „Wer war Julius Bamberger?“ und „Was haben Ludwig Roselius und die beiden Pennmeyer Damen gemeinsam?“.

Die Kandidaten ziehen jeweils 10 Fragen aus dem Anfänger- oder Fortgeschrittenenbereich und mit Unter-stützung durch einen Publikums- Joker gilt es das hanseatische Wissen über Bremen unter Beweis zu stellen.

Zu den mutigen Kandidaten der Premieren- Quizrunde gehörten Olga Kirchberger, Mitglied des Ältestenrats im NA`, Karoline Lentz, Stadtteilmanagerin in Gröpelingen, Andrea Torke, Leiterin des NA`Kita, Uwe Grote, stell-vertretender Revierleiter in Gröpelingen und Peter Mester, Ortsamtleiter Bremen West.
Die Kandidaten der zweiten Runde waren Rita Sänze, Quartiersmanagerin, Cornelia Wiedemeyer, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, Heinz Bonkowski, Geschäfts-führer vom Sozialwerk der Freien Christengemeinde sowie Uwe Kampling, Mitarbeiter im NA´.

Die nächste Quizrunde ist am 5. Mai im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung wäre jedoch unter der Telefonnummer 69 14 57 wünschenswert.

Während der Veranstaltung ist Spaß und Unterhaltung garantiert und auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.

Bildunterschrift: Die Kandidaten der zweiten Spielrunde (von links): Moderatorin Christine Renken, Cornelia Wiedemeyer, Uwe Kampling, Rita Sänze und Heinz Bonkowski. Foto: Karoline Lentz

Kommentare sind geschlossen.