Die gute Lage Gröpelingens direkt an der Weser und nah am Blockland ist durch eine neue Markierung ausgeschildert. Die Wegweiser führen quer durch den Stadtteil: Vom Anleger am Pier 2 leiten sie die Radfahrerinnen und Radfahrer über die Lindenhofstraße Richtung Blockland. „Durch die neue Fährverbindung eröffnen sich sehr schöne Radwegeverbindungen quer durch Gröpelingen, die wir mit der neuen Markierung für Nicht-Gröpelinger kenntlich machen wollen“, so Ulrike Pala, Ortsamtsleiterin, Ortsamt West.
Die Route führt an den „Visitenkarten“ des Stadtteils vorbei: u.a. Pier 2, Torhaus Nord, Stadtbibliothek West und dem einzigartigen Kletterbunker am Mählandsweg.
Die Wegweiser sind das erste von mehreren Projekten in Gröpelingen, die für eine Aufwertung des Stadtraums und des Wohnumfeldes sorgen sollen. Auf Initiative des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr wurden in enger Abstimmung mit dem Stadtteil seit Beginn dieses Jahres Themen wie z.B. die „Ausschilderung“ oder „Sicherheit und Abfallvermeidung im Grünzug“ sondiert, die in den kommenden Monaten in Einzelprojekten umgesetzt werden.
„Wir freuen uns, mit diesen Projekten im Programm „Soziale Stadt“ einen guten Einstieg gefunden zu haben: Gröpelingen wird für die Jahre 2014 – 2020 einen großen Schwerpunkt nicht nur im Programm „Soziale Stadt“ bilden, so dass sich perspektivisch in Gröpelingen viel entwickeln lassen wird,“ so Bianca Urban, Abteilungsleiterin für Stadtentwicklung beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr.
An diesem Wochenende endet die diesjährige erfolgreiche Fährsaison zwischen Pusdorf, Überseestadt und Gröpelingen. Eine Radtour mit der Fähre ab Innenstadt, Ausstieg Pier 2 / Waterfront, kann Samstag und Sonntag den neuen Wegweiser folgend ins Blockland führen.