Vier neue Bäume mit Lichterketten bestückt

Die Baumbeleuchtung ist eingeweiht. Neben den acht bereits bestehenden leuchtenden Bäumen sind in diesem Jahr vier Weitere dazu gekommen: Mitwachsende Lichterketten erhalten die Bäume vor dem Balance-Lokal-Quirl in der Lindenhofstraße und in der Gröpelinger Heerstraße vor der Hafen-Apotheke und vor der Noris-Bank sowie dem Reisebüro Hadidi.

Ein echter Hingucker ist die Lichtinstallation an der großen Kastanie auf dem Bilbliotheksplatz Lindenhofstraße. Mehr als 8.500 Lichtpunkte strahlen dort wieder zur Adventszeit. Ermöglicht wurde die Installation im vergangenen Jahr durch den Beirat Gröpelingen, der Waterfront Bremen, der Stadtbibliothek West, Kultur Vor Ort, dem Gröpelinger Marketing und dem Verein KSV Vatan Spor. Mit den vier neuen Installationen gibt es nun insgesamt zwölf leuchtende Bäume in Gröpelingen. Im kommenden Jahr soll das weiter ausgebaut werden.

Beliebtes Gröpelinger Weihnachtsrätsel 2010 startet
Rund 70 Preise gibt es beim Gröpelinger Weihnachtsrätsel zu gewinnen. Die Liste der Gewinne ist lang: Einkaufsgutscheine, Präsentkörbe, Bohrmaschinen, Kopfhörer, Funkwecker, Reisegutscheine, Gratis-Menüs, Foto-Portrait-Serien, Bücher und viele weitere tolle Überraschungen für Kinder, Erwachsene und Familien. Die Teilnahme-Faltblätter liegen bei den teilnehmenden Geschäften aus.
Das Rätsel geht so: Gesucht wird der Anfang eines bekannten Weihnachtsliedes. Die Lösung bekommt man, wenn man in die Schaufenster der beteiligten Geschäfte schaut: Dort nämlich hängen verschiedene Buchstaben und alle zusammengenommen in der richtigen Reihenfolge ergeben den Liedanfang. Einsendeschluss für die Lösungen ist der 16. Dezember. Alle Gewinner werden noch vor Weihnachten informiert und können ihre Preise in den Geschäften abholen. Die schönen Buchstaben für die Schaufenster den Schülern der Grundschule am Pastorenweg gebastelt.

Bekanntes Preußisches Weihnachtslied
Die teilnehmenden Geschäfte möchten mit dem Rätsel den Kunden etwas Schönes schenken und legen Wert darauf, dass es gute Gewinne sind und keine Werbegeschenke. Deshalb ist das Rätsel so beliebt. Die richtige Reihenfolge für die Buchstaben in den Schaufenstern ist diese: CopyPlus, Linden-Apotheke, Garden-Hotel, Videotaxi Media Store, Müller-Optik, Hörgeräte Landsberger, Nahkauf, Brillen Kaiser, Elektro Gladow, Handy World, Autohaus Lübkemann & Benthe, Restaurant Parthenon II, Apotheke Lindenhofcenter, Strauss – wo Mode preiswert ist, Kultur vor Ort, Quirl  Vollwert Balance Lokal, Reisebüro Hadidi, EP:Friese, Hafen-Apotheke, Buckmann Bauzentrum, Foto-Studio Penz, SP:Röckner, Carl Bullenkamp Uhren und Schmuck, Innside Hotel, Café Brand, Weinberg-Apotheke, Woolworth, Eine-Welt-Laden, Wassenaar – Living Garden, Waterfront Bremen, Restaurant Parthenon I, Gesundheitstreffpunkt West.
Übrigens: Das Rätsel sucht ein in Ostpreußen entstandenes Kirchenlied, das weltweit bekannt und in viele Sprachen übersetzt wurde.

Kommentare sind geschlossen.