TURA TV: Neues aus dem Bremer Westen

Die Kultur- und Sportsendung „TURA aktuell“ berichtet am Dienstag, 27. November, im Fernsehprogramm des Bürgerrundfunks Bremen (Offener Kanal) unter anderem über die Taekwondo-Weltemeisterschaften in Südkorea, über das Erzählfestival und den Umzug „Feuerspuren“, den Lampionumzug mit dem TURA-Spielleuteorchester durch Walle, über die jüngsten Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder bei TURA, den Vortrag zum Thema „Bluthochdruck“ und die Aqua-Gymnastik. Studiogäste sind: Orchesterchef Wolfgang Schmidt, Taekwondo-Delegationsleiter Roland Klein, Seniorensport-Leiterin Jutta Ackermann, Christiane Gartner von „Kultur Vor Ort“ und Cornelia Wiedemeyer, die zur Gröpelinger Jobbörse, zum Projekt Waterfront, zum  bevorstehenden Adventsbasar am 30. November und zur Zukunft des Vereins „Gröpelinger Marketing“ Stellung bezieht. Die Live-Sendung wird in der Zeit von 20 bis 21 Uhr im Kabelkanal 12 ausgestrahlt. Die Wiederholung läuft am 28. November um 21 Uhr.

TURA TV sendet seit mehr als vierzehn Jahren jeden vierten Dienstag im Monat live im Offenen Kanal. Dem derzeitigen Fernsehteam von Tura gehören an: Wilfried Hoberg, Elisabeth Kazenwadel, Gerold Gerdes, Janne Obert, Fredi Jeschke, Manfred Bertram, Wolfram Szepanski, Andreas Becker, Peter Siemers, Markus Ernst, Tobias Nickel, Stephan Reich, Traute Brück, Sascha Suso, Thomas Hammerschmidt, Konstanze Kulwicke, Oliver Böttcher und Ekkehard Lentz. Neue Interessierte an einer Mitarbeit sind herzlich eingeladen, eine Sendung im Studio an der Findorffstraße zu begleiten. Themenvorschläge werden erbeten an die Redaktion per E-Mail: tv@tura-bremen.de.

Kommentare sind geschlossen.