Gröpelingen. Im letzten Heimspiel der Saison in der Fußball-Kreisliga A machte die zweite Herrenmannschaft von Tura alles klar gegen die zweite Mannschaft des FC Burg. Das von Frank Seidler und Michael Dierks trainierte Team steigt nach einem deutlichen 7:1-Sieg in die Bezirksliga auf. Burg hatte nicht den Hauch einer Chance. Nach einem klaren 3:0 zur Halbzeit gestaltete Tura ein regelrechtes Schützenfest. Tura schoss in der Saison die meisten Tore: 101. Von den letzten acht Spielen wurden sieben gewonnen. Den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga erreichte eine mit dem Durchschnittsalter von 21,6 Jahren sehr junge Mannschaft, die auch nach Rückschlägen nie aufgesteckt hat.
„Aus meiner Sicht war es eine sehr gelungene Saison mit vielen Hochs und Tiefs, die aus dem teilweise extremen Verletzungspech sowie arbeitsbedingten Ausfällen resultierte. Unter diesen Bedingungen bedeutet der Aufstieg einen großen Erfolg dieser jungen Mannschaft. Dazu haben auch eine Reihe A-Juniorenspieler beigetragen“, bilanziert Trainer Frank Seidler. Für die neue Saison bleibt der Kern seiner Mannschaft zusammen. Dominique Bonanni
und Ozan Ezer werden jedoch zur neuen Saison den Sprung in die Verbandsligamannschaft von Tura wagen. „Unser Saisonziel lautet, so schnell wie möglich die neue Klasse zu sichern und sich langfristig in der Bezirksliga zu etablieren“, erklärt Frank Seidler.
Bildunterschrift: Tura II freut sich über den Aufstieg in die Bezirksliga: Emrah Yilmaz, Sultan Al-Zein, Melroy Philogene, Gunnar Sieweke, Bljerim Redzepi, Tuncay Koc, Axel Petka, Ersin Bayramcavus, Mark Bayer, Christopher Göllner, Dominique Bonanni, Sascha Meyndt, André Prieser, Co-Trainer Michael Dierks und Trainer Frank Seidler (stehend von links), André Krüger, Younesss Arib, Patrik Jarusch, Mehmet Cengis, Ozan Ezer, Sabit Isik, Mehmet Culum (hockend von links). Auf dem Bild fehlen Erdem Bayramcavus sowie Timur Özbek. Foto: Gerold Gerdes