Straßenbefragung zum Heerstraßenzug

Die Zukunft der Heerstraße – am 14.+ 15. Dezember 2015 gibt es dazu eine Straßenbefragung an der Heerstraße. Das Büro orange edge wird im Auftrag des Bauressorts an drei Punkten der Heerstraße Passanten befragen. Auf Höhe Rewe, dem ehem. CA-Klein-Gebäude und dem Westbad geht es zwischen 10 und 16 Uhr um die Fragen: Wie könnte das Image von Gröpelingen, Oslebshausen und Walle verbessert werden? Welches Image wünschen sich Bewohner, Geschäftsleute oder Verkehrsteilnehmer? Die Ergebnisse fließen mit in die Erstellung eines Corporate-Design-Handbuchs für die gesamte Straße ein. Jeder kann teilnehmen – direkt vor Ort. Auch soll die Möglichkeit eingerichtet werden, online an der Befragung teilzunehmen. Die Befragung bildet den Auftakt des Planungsprozesses. Weitere Akteure werden eingebunden. Ziel ist es, ein Corporate-Design-Handbuch mit einem „Regieplan“ zu erstellen, der zeigt, durch welche Baumaßnahmen im Straßenraum das Image der Straße positiv verändert werden kann. Hier kann man Online teilnehmen: Online-Befragung

Zum Hintergrund: In vorangegangenen Stadtplanungsprozessen ist immer wieder das eher unattraktive Erscheinungsbild des Heerstraßenzugs im Bremer Westen beklagt worden. Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr hat daher die Arbeit an einem „Corporate-Design-Konzept“ für die Straße beschlossen. Mit der Bearbeitung ist das Stadtplanungsbüro orange edge, Hamburg zusammen mit der Agentur sbca aus Berlin beauftragt.

Weitere Informationen:

office@orangeedge.de
040 839 86 231

 

Kommentare sind geschlossen.