Projektbeschreibung
Der Raum rund um das Straßenbahndepot bedarf einer Aufwertung und städtebaulichen Neuordnung, um seiner heutigen Funktion als einer der ÖPNV-Haltepunkt in Bremen mit den höchsten Umsteigerzahlen gerecht werden zu können. Die neue Wagengeneration der BSAG erfordert eine Veränderung der Gleise, damit geht einher, dass das Straßenbahndepot in dieser Form nicht mehr den betriebstechnischen Anforderungen der BSAG genügt. Der projektierte Neubau des Depots mit Umgestaltung der Haltestelle bietet eine große städtebauliche Chance für den umgebenden Raum an der Gröpelinger Heerstraße.
(Mehr Informationen im IEK; S. 28-29)
Aktuelles zum Projekt
Winter 2020 / 2021
2016 hatte der Bremer Senat Planungen zum Umbau des Depots Gröpelingen mit Betriebsgelände und Betriebsanlagen der BSAG unter dem Projekttitel „Drehscheibe Gröpelingen“ beschlossen. Es folgten Beschlüsse zur frühzeitigen Bestellung von erforderlichen Weichenanlagen, zur Erstellung der Ausführungsplanung und der Finanzierung zu. 2020 wurde das Gelände beräumt und mit dem Bau und Betrieb einer Haltestelle und Umsteigeanlage für Straßenbahnen und Busse der BSAG sowie den Bau einer Abstellanlage für Straßenbahnen und dem Neubau einer Betriebswerkstatt mit angeschlossenen Funktionsräumen für Nebenwerkstätten (z.B. Elektrowerkstatt) und dem Fahrdienst begonnen. Im Zuge des Neubaus dieser Drehscheibe Gröpelingen wird auch der Straßenraum im Umfeld des Betriebshofs erneuert und umgestaltet. Diese Arbeiten an der Gröpelinger Heerstraße zwischen der Debstedter Straße und dem Schwarzen Weg haben am 4. November 2020 begonnen. Nähere Informationen zum Vorhaben finden Sie unter www.zukunft-groepelingen-marketing.de.
30. März 2017
Die BSAG hat alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Ideen und Anregungen in die konkreten Pläne zum Neubau des Betriebshofs und der Umsteigeanlage einzubringen. Die Diskussionen erfolgten beim „Marktplatz der Möglichkeiten“ am Donnerstag, 30. März, ab 17.30 Uhr im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen. Die BSAG berichtete, dass insgesamt rund 46 Millionen Euro für die Umbaumaßnahmen veranschlagt würden. Im Zuge des Projekts soll der wichtige Knotenpunkt komfortabler und übersichtlicher für die Fahrgäste gestaltet werden. Außerdem soll der BSAG-Betriebshof so umgebaut werden, dass künftig mehr und insbesondere auch die größeren Straßenbahnzüge in den neuen Werkshallen gewartet werden können.
21. Februar 2017
Vertreter der BSAG stellen die Ergebnisse der Vorplanungen und den weiteren Planungsprozess zum Neubau Betriebshof und zur Umsteigeanlage Gröpelingen im Entwicklungsgremium Bremer Westen vor.
(Plangrundlage: Bremer Straßenbahn AG (BSAG))