Netzwerkförderung Lokale Ökonomie

Karte_NetzwerkförderungLokaleÖkonomie

Projektbeschreibung

Über eine organisatorische Anbindung an die bestehenden Stadtteilinitiativen „Gröpelingen Marketing“ und „Kultur vor Ort“ sollen unternehmensbezogene Beratungsangebote stärker als bisher in die integrierte Stadtentwicklungspolitik vor Ort eingebunden werden. Zum Start liegt ein Schwerpunkt darauf, die unternehmerischen Potenziale in Gröpelingen und die spezifischen Investitions- und Beratungsbedarfe von u.a. lokalen Kleinstgewerbetreibenden zu identifizieren. Die Aufgaben werden aus EFRE-Mitteln gefördert.
(Mehr Informationen im IEK, S. 64/ 65.)

Foto_NetzwerkförderungLokaleÖkonomie

 

Aktuelles zum Projekt


November 2015

Die Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen hat den Stadtteilinitiativen „Gröpelingen Marketing“ und „Kultur vor Ort“ Mittel aus dem EFRE-Programm bewilligt, um Beratungs- und Netzwerkbedarfe für Gröpelinger Kleinstgewerbetreibende, aber auch für existenzgründungsinteressierte Zuwanderer zu decken.


 

Staedtebaufoerderung_RGB SUBV