Stadterneuerungsprojekte

Am Ende des Erarbeitungsprozesses des Integrierten Entwicklungskonzepte, an dem nicht nur Behördenvertreter/innen, sondern auch viele Gröpelingerinnen und Gröpelinger beteiligt waren, standen im Sommer 2014 26 Projekte. Für diese 26 Projekte – teilweise mit zahlreichen Unterprojekten – konnte eine Finanzierung gefunden werden. Die Projekte sind in vier so genannten Projektfamilien gebündelt und dienen deren Zielerreichung.

 

IEK-Maßnahmenüberblick-Schaubild

 

Die derzeit in Bearbeitung befindlichen Projekte werden im Folgenden aufgeführt.
(Durch Verlinkung erhalten Sie weitere Informationen zum jeweiligen Projekt.)

Projektfamilie „Schaufenster“:
Die Gröpelinger und Oslebshauser Heerstraße als Lebensader und Aushängeschild entwickeln
1.1 Corporate Design-Konzept
1.2 HOT.SPOT Freizeit
1.3 HOT.SPOT Begegnung

Projektfamilie „Siedlungsschätze“:
Städtebaulichen Mängeln entgegenwirken und Kleinode zum Strahlen verhelfen
2.1 Denkmalschutz Humann-Viertel
2.2 Freiraumnutzung Wohlers Eichen
2.3 Qualifizierung Wegeführung
2.4 Ballspielplatz Stoteler Straße
2.5 Quartierstreffpunkt Greifswalder Platz
2.6 Aufmerksamkeitsinitiative Bürgermeister-Ehlers-Platz
2.7 Spielhaus Bexhöveder Straße
2.8 Entwicklung Quartiersplatz Bromberger Straße

Projektfamilie „Knüpfwerk“:
„Missing Links“ zwischen Räumen und Kulturen schließen
3.1 Gröpelingen bewegt!
3.2 Grün-blaue Wege
3.4 Wegweiser / Infotafeln im Grünzug West
3.5 Verknüpfung zur Überseestadt

Projektfamilie „Laufbahnen und Bildungswege“:
Teilhabe an Bildung und Beschäftigung verbessern
4.3 Netzwerkförderung Lokale Ökonomie
4.4 Öffnung des Quartiersbildungszentrum ins Quartier

 

Staedtebaufoerderung_RGB SUBV