Schau in mein Fenster – Schaufensterworkshop im Rahmen der Gründerwoche

Schau in mein FensterDie Monate November und Dezember zählen zu den umsatzstärksten Monaten im Einzelhandel. Somit ist die Weihnachtszeit die wichtigste Geschäftssaison im Jahr. Das weiß auch die Konkurrenz! Ein möglicher Weg, sich von der Masse abzuheben, ist das Schaufenster. Gröpelingen Marketing bietet nun eine Neuauflage des erfolgreichen Workshops „Schau in mein Fenster“ für Unternehmen an. Wer seine Schaufenstergestaltung professionalisieren möchte, ist hier genau richtig.

Dieser Workshop wird im Projekt „Unternehmen gründen sichern ausbauen“ angeboten und findet am Montag, den 13.11.2017 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Rahmen der Gründerwoche, in der ehemaligen Hafenapotheke in der Gröpelinger Heerstraße 202, 28237 Bremen statt.

Das Schaufenster stellt den visuellen Kontakt zwischen Kunde und Sortiment des Geschäfts her. Dabei werden Kaufwünsche geweckt und Passanten zu Kunden gemacht. Umso wichtiger ist es das Schaufenster professionell und interessant zu gestalten.

Die Dekorateurin Bianca Blanke bietet den Unternehmern die Möglichkeit an, ihre Verkäufer und Servicekräfte darin zu schulen, die verkauften Waren attraktiv und effizient im Schaufenster zu platzieren.

Am 13. November wird auch unser Handbuch „Schau in mein Fenster“ veröffentlicht! Das Handbuch unterstützt Schaufensterdekorateure mit hilfreichen Checklisten, Begriffen und Ideen dabei, ihr Schaufenster optimal zu gestalten.

Veranstaltungsort: Hafenapotheke, Gröpelinger Heerstraße 202, 28237 Bremen
Datum: Montag, 13. November 2017 von 18:00 bis 20:00 Uhr.

Anmeldung
per Mail: info@groepelingen-marketing.de
per Telefon: 0421-277 70 77
perWhatsApp: 0177-277 70 77

Hinweis: Die Plätze sind auf maximal zehn Teilnehmer*innen begrenzt!

Der Workshop ist Teil des Modellprojekts „Unternehmen – gründen.sichern.ausbauen“ zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen in Gröpelingen. Das Projekt wird gefördert vom Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen Bremen und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

mitlogos

Kommentare sind geschlossen.