Samstag, 20. Juni 2009
14:00 Eröffnung mit Bürgermeister Jens Böhrnsen und Sambanana Große Bühne Bibliotheksplatz
Die Sambagruppe heizt richtig ein zur Eröffnung auf der Großen Bühne mit Bürgermeister Böhrnsen und groovt anschließend über die Lindenhofstraße. http://www.sambanana.de
ab 14:00 Gröpelinger Kultur-, Aktions- und Flaniermeile Gesamte Lindenhofstraße
Tolle Mitmach-Aktionen, Waren und Infos bieten Vereine, Firmen und Institutionen aus dem Stadtteil und darüber hinaus.*
14:30 Bunte Stadtteil-Show mit Zauberei Pier2-Akustik-Bühne am Pastorenweg
Unterhaltsame Show-Beiträge aus dem Stadtteil moderiert vom Zauberer und Bauchredner Didibel. http://www.didibel.de
Mit dem Chor der Italienisch-Kurse der Bremer Volkshochschule West, dem Club der Jungen Dichter der Pestalozzi-Schule und D.I.P – Rapp aus dem Bremer Westen.
15:30 Zaches und Zinnober Große Bühne Bibliotheksplatz
„Sei doch mal Pirat“ und viele andere berühmte Mitmach-Hits der Kinderliedermacher entführen Kinder und Erwachsene in viele Abenteuer. http://www.kinderlied.de
16:00 Funken schlagen für die Feuerspuren Jurte am Grünstreifen
Geschichten aus Gröpelingen und der ganzen Welt erzählt von: Helga Bürster, Katrin Wischnarth, Michael Bugiel, Tatjana Blaar, Eva Reuter in verschiedenen Sprache. Bis 20 Uhr!
16:30 The Bobbies Pier2-Akustik-Bühne am Pastorenweg
Die pure Seele der Beat-Musik mit der ältesten Beat-Band Bremens, die 1961 in Gröpelingen gegründet wurde. http://www.bobbies.de
17:00 Bunte Stadtteil-Show mit Tanz Große Bühne Bibliotheksplatz
Ein unterhaltsamer Mix mit Beiträgen aus dem Stadtteil und umzu. Unter anderen mit der Hip-Hop-Gruppe des Gesundheitstreffpunktes-West, der orientalischen Tanzgruppe Blumenthal AL NUR unter choreographischer Leitung von Angela Gromotka-Lessentin (bauchtanz.oyla2.de ) und Kampfsport-Vorführungen des Leon Fight Club sowie Tanzvorführungen des Vereins Deutsch-Usbekische Freundschaft Bremen.
18:30 Mark Hochstein Pier2-Akustik-Bühne am Pastorenweg
Tolle Songs mit deutschen Texten, die daran erinnern, dass Mark nie ohne seine Lieblingsalben von The Band, Tom Petty und Tom Waits unter’m Kopfkissen schläft. http://www.markhochstein.com
19:00 Safkan Große Bühne Bibliotheksplatz
Türkische Sänger treffen auf deutsche Instrumentalisten – die rockig-fetzige Band vertritt Bremen und Niedersachsen beim Bundes-Creole-Wettbewerb 2009. http://www.safkan.de
20:00 Annalena Bludau Pier2-Akustik-Bühne am Pastorenweg
Garantierte wohlige Schauer auf dem Rücken mit den englischsprachigen Songs der Bremerin Annalena Bludau. http://www.myspace.com/lenasingt
20:30 Larry and the Handjive Große Bühne Bibliotheksplatz
Mehrstimmiger Gesang, Glitzer-Sakkos und Originalinstrumente lassen die Kindertage des Rock’n’Roll wieder auferstehen. http://www.handjive.de
22:00 Jonny Glut Trio Pier2-Akustik-Bühne am Pastorenweg
Jonny Glut ist in erster Linie ein Firmenschild für Kneipenmusik, für Lieder, die durstig machen, weil man mitsingt. Ein Hammer! http://www.jonny-glut.de
Sonntag, 21. Juni 2009
11:00 Interreligiöse Feier Große Bühne Bibliotheksplatz
Die christlichen und muslimischen Religionsgemeinschaften beten, singen und predigen gemeinsam zum Jahresmotto „Mensch, woher kommst Du?“
12:00 Oldtimer-Bus-Tour mit der BSAG Gröpelingen, Oslebshausen
Die BSAG pendelt mit dem Borgward-Bus aus dem Jahr 1953 zwischen Gröpelingen und Oslebshausen. Der 14-Sitzer macht Station an der Haltestelle Lindenhofstraße, dem Bus-Halt am Depot, bei Buckmann Bauzentrum, am Sander-Center und auf dem Rückweg am Torhaus-Nord beim Use Akschen. Bis 18 Uhr! http://www.bsag.de
ab 12:00 Gröpelinger Kultur-, Aktions- und Flaniermeile Gesamte Lindenhofstraße
Tolle Mitmach-Aktionen, Waren und Infos bieten Vereine, Firmen und Institutionen aus dem Stadtteil und darüber hinaus.*
12:30 Bänkelbilder und Gesang mit Günter Gall Pier2-Akustik-Bühne und Lindenhofstraße
Gall lebt sein kömödiantisch-bänkelsängerisches Element voll aus. Die besondere Note geben herrlich-satirische, mit spitzer Feder gezeichnete Bänkelbilder. http://www.guenter-gall.de
13:00 Verkaufsoffener Sonntag Gröpelingen, Walle, Oslebshausen
Mit besonderen Aktionen und Angeboten begleiten die Geschäfte im Bremer Westen den Gröpelinger Sommer. Die Geschäfte im Bremer Westen haben am Sonntag von 13-18 Uhr geöffnet: Von der Waterfront bis zum Walle-Center bis zu Roller und Mediamarkt im Sander-Center öffnen die großen und kleinen Geschäfte ihre Türen.
ab 13:00 Kinder-Kunstaktionen zum Mitmachen Jurte am Grünstreifen
Bis 18 Uhr lädt das Mobile Atelier mit unterschiedlichen Materialien und Farben zum Mitmachen ein. Kunst-Machen zum lustigen und selbstbewußten Motto des Gröpelinger Sommers zugleich: „Gröpelingen liebt Dich“. http://www.mobilesatelier.de
13:30 Bunte Stadtteil-Show mit Tanz Große Bühne Bibliotheksplatz
Eine unterhaltsamer Mix mit Beiträgen aus dem Stadtteil und umzu. Unter anderem mit dem Orchester der Grundschule auf den Heuen, der Tanzgruppe des Alevitischen Kulturvereins, den Kinder- und Jugend-Tanzgruppen von Tura und des Freizi Haferkamp unter Leitung von Roya Tasmin. Außerdem kommen die orientalische Tanzgruppe Blumenthal AL NUR unter choreographischer Leitung von Angela Gromotka-Lessentin und aus Walle der Leon Fight Club mit Kampfvorführungen.
14:30 Bunte Stadtteil-Show mit Zauberei Pier2-Akustik-Bühne am Pastorenweg
Unterhaltsame Show-Beiträge aus dem Stadtteil moderiert vom Zauberer und Bauchredner Didibel. http://www.didibel.de
Unter anderen mit: Kinder-Musikgruppe des Alevitischen Kulturvereins, Jorgi und Tochter unplugged sowie die Gröpelinger Band The Evidence – Melodic Deathmetal.
15:00 Stadtrundgang: Auf jüdischen Spuren in Gröpelingen Start Schützenhof, Brombergerstraße
Alternativer antifaschistischer Stadtrundgang. Mit der Bitte um vorherige Anmeldung bis 18. Juni im VVN-Landesbüro unter 382914 oder bei Raimund Gaebelein unter 6163215.
15:30 Jean Luke mit Band Große Bühne Bibliotheksplatz
Der Geheimtipp der Bremer Musikszene macht Ohrwürmer auf Deutsch. Musik, die die Seele berührt: Bei den Songs über die kleinen Dinge des Alltags kann man wunderbar seinem Eigenen entfliehen. http://www.jeanluke.de
16:30 Günter Gall macht Tüdelütt & Vigelei Pier2-Akustik-Bühne am Pastorenweg
Gall singt komische und besinnliche Lieder, erzählt Geschichten von Murmeltieren oder Angsthasen wie du und ich. Kinder klatschen, singen, hüpfen, springen, rütteln und schütteln. http://www.guenter-gall.de
17:00 The Robert Paxton Experience Pier2-Akustik-Bühne am Pastorenweg
Singer-Songwriter Mark spielt seine Lieblingssongs von Tom Petty , Bob Dylan, Oasis, Lenny Kravitz, Green Day, Johnny Cash, Travis… http://www.markhochstein.com
17:00 Baba Makkas Große Bühne Bibliotheksplatz
Stimmungsvolle türkische Musik und mehr mit Koray Arslan, dem Kopf der Baba Makkas. Türkische TOP-40 und anderes. http://www.makkas.de
*Zum Beispiel gibt es das alles auf Lindenhofstraße: Fahrrad-Registrierung (Polizei Gröpelingen), Schminken und Malen (Caritas-Erziehungshilfe) Basteln (Kinderhaus Quirli), Bewegungsmobil (Gesundheitstreffpunkt West), Schachspielen (Schachclub West), Kicker-Turnier (Freizi Gröpelingen), Kaninchen streicheln (Kaninchenzüchter e.V. HB 13), Senioren- Cafe (Paritätisches Versorgungsnetz West), Mobilität im Alter (BSAG), Ausbildungsplatz-Suche (RAZ West und Kompetenzagentur West/Wabeq), Motorrad-Ausstellung (MC Truva/ Red Devils), weitere Aktionen mit der ev. Gemeinde, Fatih Moschee, Martinshof, DIAKO Gesundheitsimpulse, Verband binationaler Familien, VVN Bremen, Kita Pastorenweg, Alevitischer Kulturverein, Allgemeiner Gröpelinger Sportverein, Die Linke, Familie Kremling, Fatih Moschee Bremen, FDP Kreisverband West, Garden Hotel Bremen, Hörgeräte Institut Landsberger, Apotheke im Lindenhofcenter, Stadtbibliothek West, Eine-Welt-Laden, Kindertagesheim Pastorenweg, Kindertagesheim Seewenjestraße, IG Gartenfreunde Gröpelingen-Oslebshausen, Leon Fight Club, Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Nahlos, Sozialwerk der Freien Christengemeinde, Vatan Spor, Volkshochschule West.Die Mevlana-Moschee, das Balance-Lokal von Quirl, das Cafe Brand und viele andere bereiten köstliche Speisen vor. Schausteller mit Kinderkarussell, Dosenwerfen und anderem runden das Angebot ab.