Pop-Up Gröpelingen

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: http://www.youtube.com/watch?v=jYHTSKctrVA

Nutze das Gröpelinger Förderprogramm für GründerInnen und KleinunternehmerInnen und eröffne einen Pop-Up-Store:

  • Teste den Markt und die Nachfrage
  • Dock Dich an einen wichtigen Anlass an, zum Beispiel einer Messe
  • Experimentiere und setze auf den besonderen Marketingeffekt
  • Etabliere Deine Online-Marken in der echten Welt

Wir suchen für Dich eine geeignete Fläche und leihen Dir unser exklusives Pop-Up-Mobiliar.

Sieh Dir selber an, wie originell das Design ist und wie vielfältig sich die Möbel nutzen lassen.

Foto: Daniela Buchholz

Foto: Daniela Buchholz

Das haben wir zu bieten

  • Wir leihen Dir unser modulares und exklusives Design-Pop-Up-Mobiliar, inklusive An- und Abtransport. Wie vielseitig Du das Mobiliar nutzen kannst, erfährst Du in dem Erklär-Video.
  • Wir vermitteln Dir passend zu Deinen Anforderungen eine Gewerbefläche zur kurzzeitigen Nutzung
  • Wir stehen Dir für Fragen und Problemen rund ums Geschäft mit einem umfassenden Netzwerk an kompetenten Leuten zur Verfügung
  • Bei Bedarf können wir Dir weiteres Equipment für Deinen Point-of-Sale zur Verfügung stellen: Ein Ipad-Kassensystem, eine Kassenlade mit Bonddrucker, ein Kreditkartenterminal, einen LTE-Wlan-Hotspot oder Beleuchtung und Strom
  • Wir machen über unsere on- und offline-Kanäle Werbung für Dein Pop-Up-Vorhaben und unterstützen Dich bei Deiner Marketingstrategie

Das alles ist für Dich kostenlos – aber wir haben Hintergedanken: Wir möchten, dass Du die Potentiale von Gröpelingen als Geschäftsstandort entdeckst und unseren Stadtteil als einen Ort wahrnimmst, wo Du Deine Ideen verwirklichen kannst.

DSCF2791-Bearbeitet(c)_Daniela_Buchholz

Das Kleingedruckte – oder was sind die Voraussetzungen und welche Kosten entstehen?

Ob Du aus dem Einzelhandel, dem Handwerk, aus dem sozialen Bereich, der Kreativwirtschaft oder dem Dienstleistungsgewerbe kommst, ob Du Vollzeit oder nebenberuflich tätig bist, ob Du ganz am Anfang oder mitten drin im Unternehmerdasein stehst – Du bist mit Deiner Idee, Deinem Produkt, Deinem Ding bei uns herzlich willkommen. Drei Bedingungen gibt es trotzdem:

  • Du oder Dein Unternehmen kommen aus Gröpelingen oder Du möchtest Deinen Pop-Up in Gröpelingen umsetzen
  • Wenn Du an dem Pop-Up-Store etwas verkaufst, dann möchten wir davon etwas abhaben, und zwar 5 Prozent von Deinem Umsatz
  • Je nach Gewerbefläche können Kosten für Kurzzeitmiete oder Versicherung anfallen. Wenn Du bereits Big im Geschäft bist mit Deinem Unternehmen, dann trägst Du die Kosten selber. Wenn nicht, dann finden wir eine Lösung.

Künstlerisches Konzept

Das Pop-Up-Mobiliar wurde entwickelt und designed von den Bremer Künstlern Leonard Rokita und Lisa Ehehalt: leonardrokita.de

So geht es

  1. Du guckst Dir das Erklär-Video an und checkst, ob das Pop-Up-Mobiliar zu Deiner Idee passt
  2. Du nimmst Kontakt mit uns auf und wir klären mit Dir Deine Wünsche und Anforderungen
  3. Wir gehen auf die Suche nach einer geeigneten Fläche und Du bekommst einen Vorschlag von uns präsentiert
  4. Wenn der Ort und der Termin klar sind, schließt Du mit uns einen Leihvertrag für die Pop-Up-Einrichtung.
  5. Je nach Gewerbefläche schließt Du mit dem Immobilienbesitzer einen Kurzzeit-Mietvertrag.
  6. Wir liefern Dir die Pop-Up-Einrichtung und holen sie auch wieder ab. Alles andere, den Auf- und Abbau und was sonst zu tun ist, liegt in Deinen Händen.

Gröpelingen Marketing e.V.
Liegnitzstraße 63
28237 Bremen
T 0421 277 70 77
F 0421 277 70 79
info@groepelingen-marketing.de