Ein neues Jahr bringt immer neue Vorsätze und frische Ideen. In Gröpelingen und Oslebshausen wird dies sogar honoriert.. „Bewohner des Stadtteils, die in diesem Jahr etwas für und in Gröpelingen machen möchten, können sich wieder an uns wenden. Mit kleineren Summen können wir Projekte fördern, die zur Verbesserung der Nachbarschaften, des sozialen und kulturellen Klimas beitragen oder das Erscheinungsbild des Stadtteils aufwerten.“ so Christiane Gartner, Geschäftsführerin von KulturVorOrt e.V.
Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.. Ob Nachbarschaftsfeste, Kindernachmittage, kulturelle Veranstaltungen oder Bepflanzungen: jede Idee ist willkommen. So wurde im vergangenen Jahr die Literaturreihe „Christianes Literaturkoffer“ mit Christiane Hahn-Büthe und das Spielfest der Nachbarn in der Görlitzer Straße finanziell unterstützt.
Das Bewerbungsverfahren ist denkbar einfach:
Antragsformulare gibt es im Torhaus Nord, Liegnitzstr. 63, Tel: 0421-61 97 727 oder kann direkt von dieser Internetseite unter dem Stichwort Gröpelinger Karte, Downloads, Antrag Aktionsprogramm herunter geladen werden.
Bis Ende Februar müssen die Anträge gestellt sein, die Jury tagt Anfang März und entscheidet über die Vergabe der Fördergelder.
Finanziert wird die Förderung aus Überschüssen der Gröpelinger Kundenkarte, die Kultur Vor Ort gemeinsam mit dem Gröpelinger Marketing anbietet. Die Karte ist in allen teilnehmenden Geschäften und in vielen Institutionen erhältlich. Besitzer der Kundenkarte erhalten bei über 50 Einzelhändlern in Gröpelingen und Oslebshausen attraktive Rabatte.
Einsendeschluss ist am 28.2.2007
Anträge bitte an:
Kultur Vor Ort e.V., Liegnitzstraße 63, 28237 Bremen, info@kultur-vor-ort.com
oder Gröpelinger Marketing e.V., Liegnitzstraße 63, 28237 Bremen, info@groepelinger-marketing.de