Statement gegen den Krieg in der Ukraine

Solidarität mit Ukrainer:innen und geflohenen Menschen

Die Bremer Stadtteile mit den Stadtteilinitiativen, Werbe- und Interessengemeinschaften, verurteilen den Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine zutiefst. Wir, als Gemeinschaft für Bremen, solidarisieren uns mit den Menschen, die aus der Ukraine fliehen mussten. In Gedanken sind wir bei den Familien, die Ihre Angehörigen zurücklassen mussten. Weiterlesen →

Verkaufsoffener Sonntag und Feuerspuren 2021

AM 7. NOVEMBER 2021 IST DAS FUNKELNDE FINALE DES INTERNATIONALEN ERZÄHLFESTIVAL FEUERSPUREN, BEI DEM DER STADTTEIL GRÖPELINGEN AB DEM NACHMITTAG ZUR BÜHNE FÜR DIE IN VIELERLEI HINSICHT VIELSPRACHIGEN KUNSTWERKE WIRD.  AN (FAST) ALLEN ORTEN GIBT ES LICHTINSTALLATIONEN, FEUERSHOWS UND GESCHICHTEN.  IHR KENNT DIE FEUERSPUREN? VERGESST ALLES, WAS IHR DAZU BISHER WUSSTET. DAS INTERNATIONALE ERZÄHLFESTIVAL PASST SICH DEN BEDINGUNGEN DER PANDEMIE AN.

WIR LADEN EUCH EIN, AM 7.11.2021 SELBST DIE „FEUERSPUR“ ZU WERDEN, DIE IHR IMMER SEIN WOLLTET. DEKORIERT EUCH MIT LICHTERKETTEN UND LAMPIONS (OFFENES FEUER/FACKELN SIND NICHT GESTATTET) UND FLANIERT VON ORT ZU ORT.

Weiterlesen →

„Berufseinstieg Gröpelingen 2021“

Berufseinstieg Gröpelingen Berufsmesse Schüler Info Bremen

Nach zweijähriger Pause ist es endlich wieder soweit: Am letzten Dienstag vor den Herbstferien, dem 12. Oktober 2021, findet die praxisorientierte Berufsmesse „Berufseinstieg Gröpelingen im Lichthaus (direkt ggü. der Waterfront) statt. Die Veranstaltung ist eine Entdeckungsreise durch das Ausbildungs- und Informationsangebot von elf Unternehmen und Dachverbänden für rund 500 Schüler aus den Oberschulen im Bremer Westen, die sich erst ganz am Anfang Ihrer Berufsorientierung befinden.

Weiterlesen →

Heimat shoppen in Gröpelingen – hier kannst du starten!

Unter dem Motto „Geh‘ shoppen und supporte dein Quartier“ beteiligt sich Gröpelingen an der bundesweiten Aktion ‚Heimat shoppen‘ in Bremen. Mit verschiedenen Rabatten auf Waren und Dienstleistungen nehmen lokale Unternehmen vom 6.-11. September teil. Die teilnehmenden Akteur:innen wollen damit auf die Leistungsfähigkeit und Attraktivität des stationären Handels und auf die Vielfalt der Dienstleistungsangebote aufmerksam machen. Darüber hinaus zeigt sich die große Bedeutung, die lokale Unternehmen für die Lebensqualität vor Ort haben.

Weiterlesen →