Oslebshauser Dorffest: Akteure präsentieren das Programm

Am Samstag, 25. August ab 18 Uhr und Sonntag, 26. August von 10 bis 18 Uhr steigt das Oslebshauser Dorffest rund um das Gelände am Sportverein Grambke-Oslebshausen in der Sperberstraße. Auch in diesem Jahr laden Vereine, Institutionen und Unternehmen aus dem Stadtteil dazu ein, Oslebshausen näher kennenzulernen und die gute Nachbarschaft zu feiern. Sie freuen sich auf zahlreiche Besucher und haben sich wieder einiges einfallen lassen.

Am Samstag steht eine aufregende Show mit Zirkusdarbietungen und hochkarätigem Breakdance auf dem Programm. Anschließend heißt es gemeinsam Tanzen und Feiern unter freiem Himmel. Am Sonntag präsentieren sich rund um die Showbühne Vereine, Institutionen und Unternehmen aus dem Stadtteil mit Verkaufs- und Infoständen sowie interessanten Mitmach-Angeboten.

Das Oslebshauser Dorffest veranstalten Gröpelingen Marketing, das Bürgerhaus Oslebshausen und der Sportverein Grambke-Oslebshausen. Hauptunterstützer sind ArcelorMittal Bremen, das Sander Center Oslebshausen, die Sparkasse Bremen und der Stadtteilbeirat Gröpelingen.

„Das Konzept hat sich in jeder Hinsicht bewährt“, betont Mitorganisator Ralf Jonas vom Bürgerhaus Oslebshausen, der zum vierten Mal das Bühnenprogramm plant: „Wir beobachten in Oslebshausen ein gestärktes Selbstbewusstsein der Gemeinschaft.“

„In Oslebshausen wohnt man gerne, kauft man gerne ein und hat neben einer super verkehrlichen Anbindung auch noch tausende Arbeitsplätze im benachbarten Industriehafen.“, sagt Lars Gerhardt, Stadtteilmanager bei Gröpelingen Marketing. „Wir blicken sehr optimistisch in die Zukunft des Ortsteils. Das darf ruhig mal wieder gefeiert werden.“

„Das Fest ist sehr beliebt und es bietet Raum für den entspannten Austausch untereinander.“, sagt Holger Bussmann, Geschäftsführer beim Sportverein Grambke-Oslebshausen. „Wir freuen uns über das große Interesse und stellen als Sportverein gerne wieder den organisatorischen Rahmen für die Veranstaltung bereit.“

Samba, Zirkus, Hip Hop und coole Beats: das Programm

Vielfältiges Bühnenprogramm. Foto: Daniela Buchholz

Am 25.  August eröffnet um 18 Uhr nach dem Auftakt durch die Sambagruppe „Monte Monja“ Ortsamtsleiterin Ulrike Pala das Dorffest. Dann übernimmt der Zirkus Fiffix die Showbühne und präsentiert unter dem Motto „Zirkus meets Hip Hop“ ein Akrobatikprogramm für Klein und Groß.

Ab 19 Uhr gehört die Bühne den Tänzerinnen und Tänzern, die sich im „Breakdance und Hip Hop Battle presented by Sander Center“ messen. Erwartet werden vier hochkarätige Breakdance Crews aus ganz Deutschland sowie acht Hip Hop Freestyle-Tänzerinnen. Bewertet werden die Darbietungen von einer fachkundigen Jury durch moves gUG. Für die Musik sorgt DJ Freezy. Wenn DJ Könich Bernd anschließend, ab etwa 20:30 Uhr die beliebte Freiluft-Disco startet, verwandelt sich die Showbühne zur Tanzfläche für alle bei dem „Dance op de deel“.

Der Sonntagmorgen am 26. August beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Diesen feiern die evangelische Gemeinde Gröpelingen und Oslebshausen, die katholische Gemeinde St. Marien sowie Gäste aus dem Stadtteil zusammen. Um 11:30 Uhr gibt der Stedinger Shanty-Chor Lemwerder ein stimmungsvolles Konzert, bevor anschließend das Stadtteilprogramm mit Gruppen aus den Schulen und Vereinen startet. Rund um die Bühne versorgen über 25 Initiativen und Vereine die Gäste mit Speisen, Getränken, Produkten und Informationen.

Weiteres Programm am Sonntag

Um 12 Uhr startet die Radtour „Megacity Oslebshausen“ mit Kultur Vor Ort ab Bahnhof Oslebshausen. Die Führung ist kostenlos. Zum Jubiläumskonzert mit dem Titel `10 Jahre CHORios´ lädt die evangelische Gemeinde um 17 Uhr in die Nikolaikirche. Der beliebte Chor verspricht eine musikalische Zeitreise.

Zum Dorffest

Die Veranstaltung Oslebhauser Dorffest findet bereits zum vierten Mal statt. Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung im Jahr 2012. Anlass war die erste urkundliche Erwähnung von „Osleveshusen“ um 860 n. Chr. durch Erzbischof Ansgar. Sie ist gut ist gut erreichbar mit Bus und Bahn. Pkws können die bequeme Parkmöglichkeiten am Bahnhof Oslebshausen nutzen.

Am ganzen Wochenende bieten Vereine, Firmen und Institutionen aus dem Stadtteil tolle Mitmach-Aktionen, Waren und Infos: Bürgerhaus Oslebshausen, Dannemanns Waffelbäckerei, Eis Rubino, Evangelische Gemeinde Gröpelingen und Oslebshausen, Freizeitheim Oslebshausen, Ganztagsgrundschule Oslebshauser Heerstraße, Gröpelingen Marketing, Grundschule auf den Heuen, Initiative Demokratie beginnt mit uns, Katholische Kirchengemeinde St. Marien, Kay’s Sportgalerie, Kita der ev. Gemeinde, Kultur Vor Ort, Martinsclub Bremen, Mummy’s Best, Oberschule im Park, Polizeirevier Gröpelingen, Rasta Zöpfe by Ndeye Gningue, Sander Center, Schachklub Bremen West, Sky Deutschland, Sozialverband Deutschland OV Gröpelingen, Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen, SPD Ortsverein Oslebshausen, Sportverein Grambke-Oslebshausen, Technisches Hilfswerk Ortsverband Bremen-Nord, Türkische Spezialitäten Bülbül-Laleci, Weser-Kurier und andere.

Gröpelingen Marketing wird gefördert aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und vom Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen Bremen.

Kommentare sind geschlossen.