Shoppen, skaten, radfahren, discgolfen – rund um die Weserfähre zwischen Gröpelingen, Woltmershausen und der Übersestadt gibt es jede Menge Freizeitspaß. Das verbindet die Weserfähre. Jetzt ist eine günstige Zehnerkarte erhältlich.
Kurz hinterm PIER 2 liegt der Stadtteil Gröpelingen mit seiner „kulinarischen Meile“, der Lindenhofstraße. Am Weseruferpark in Woltmershausen warten der Sandstrand und die Disk Golf Anlage, in der Überseestadt bietet ein paar Minuten Fußweg hinter dem Anleger der Sportgarten Skate-, Spiel- und BMX-Attraktionen.
Um alle diese Möglichkeiten und die Anbindung der Radwege mit der Fähre zu testen, lohnt sich der Kauf der neuen 10er Karte, die ab sofort an 10 Vorverkaufsstellen in Gröpelingen, Woltmershausen, in der Überseestadt und am Martinianleger erhältlich ist. Beim Erwerb der attraktiven Karte im Visitenkartenformat mit Motiven aus den Stadtteilen halten die VVK- Stellen ein kleines Geschenk bereit.
Die 10er Karte gilt auch für die Überfahrt auf der Sielwallfähre Ostertor und ist übertragbar.
Erhältlich ist die 10er Karte auf der Weserfähre, im Pavillon von Hal Över (Martinianleger) und an folgenden VVK – Stellen in den Stadtteilen:
Gröpelingen: Kultur Vor Ort e.V. & Gröpelingen Marketing e.V. (Torhaus Nord, Liegnitzstraße 63), Cafe Brand (Gröpelinger Heerstraße 226), Bürgerhaus Oslebshausen (Am Nonnenberg 40), CopyPlus (Lindenhofstr. 22a), Nachbarschaftshaus Helene Kaisen (Beim Ohlenhof 10).
Überseestadt: Fette Beute – 43qm Überseekaufhaus (Konsul-Smidt-Str. 8U), Hafenmuseum im Speicher XI (Am Speicher XI 1)
Woltmershausen: Kulturhaus Pusdorf (Woltmershauser Str. 444)
Informationen: www.weserfähre-bremen.de