Neue Gröpelinger Karte veröffentlicht

In rund 60 Geschäften, Dienstleistungsunternehmen, Restaurants und Institutionen bekommen Inhaber der Gröpelinger Karte mittlerweile Vergünstigungen.  Die Anbieter aus Gröpelingen und Oslebshausen gewähren Rabatte auf den Einkauf oder bieten Extraleistungen. Die Rabattkarte kostet fünf Euro, der Erlös der Karte kommt dem Aktionsprogramm für Gröpelingen und Oslebshausen zu Gute.

„Neben den bewährten Vergünstigungen gibt es neuerdings sogar Rabattangebote auf Lebensmittel, damit hat man die fünf Euro schnell raus“, sagt Lars Gerhardt, Stadtteilmanager beim Gröpelinger Marketing e.V., und nennt Beispiele: Ein Lebensmittelgeschäft in der Seewenjestraße etwa gibt ab sofort auf alle Lebensmittel pauschal drei Prozent Rabatt, wenn man die Gröpelinger Karte vorzeigt. Bei einer Bäckerei im Pastorenweg  bekommt man zum Beispiel fünf Prozent Rabatt auf Brot, Brötchen und Kuchen. Wo die Gröpelinger Karte überall gilt, erfährt man in der zugehörigen Broschüre oder auf der Internetseite http://www.groepelinger-karte.de.

Die neue Gröpelinger Rabattkarte gilt bis Ende kommenden Jahres. Zu bekommen ist sie bei den beteiligten Anbietern oder bei den Vereinen Gröpelinger Marketing und Kultur vor Ort im Torhaus-Nord. Dort sind auch die Ideen für das Aktionsprogramm einzureichen, das aus dem Erlös der Karte finanziert wird. „Wenn jemand etwas Gutes für  Gröpelingen und Oslebshausen tun will und es fehlt das Geld dafür, dann kann er einen Zuschuss bei uns beantragen“, sagt Christiane Gartner, Geschäftsführerin von Kultur vor Ort e.V. Gefördert werden zum Beispiel Straßenfeste, Pflanzaktionen oder Kulturveranstaltungen.

Bild: Angela Sarioglu gibt auf Lebensmittel Rabatt:

Kommentare sind geschlossen.