Neu, aber vertraut: Stadtteilmarketing im Wandel

v.l.n.r. Tim Lachmann, Anett Noster, Emre Altinöz

Neu, aber vertraut: Stadtteilmarketing im Wandel

Wieder da: Altinöz neuer Stadtteilmanager / KMU-Beratung, Dorffest & Co.: Eine Übersicht aktueller Projekte

„HIER KANNST DU STARTEN“: So lautet nicht nur das Motto der neuen Original GröpelingenWerbekampagne! Nein – auch die Gesichter hinter dem Auftraggeber der Kampagne haben sich erst im Februar 2022 in dieser Konstellation zusammengefunden.

Eine Art „Comeback“ feiert dabei Emre Altinöz, der zwischen 2015 und 2018 studienbegleitend bereits erste Erfahrungen im Stadteilmanagement Gröpelingens sammelte und somit bereits sehr vertraut ist mit den Menschen und Strukturen vor Ort. Als Nachfolger von Svenja Weber ist er seit Anfang letzten Monats für die geschäftsführenden Tätigkeiten des Vereins verantwortlich und sprüht vor Tatendrang: „Hier wächst gerade ein tolles Team zusammen, das extrem motiviert ist, sich für diesen bunten Stadtteil und seine Bewohner:innen einzusetzen.“

Zu diesem Team gehören weiterhin Anett Noster (Administration & Projektentwicklung) und Tim Lachmann (Pädagogik & Projektentwicklung), die gemeinsam federführend für das inklusive Projekt der Sozialen Manufakturen zuständig sind. Anett Noster ist mit einer halben Stelle bei den „SoMa“ beschäftigt und mit der anderen Hälfte für verschiedene, weitere Projekte des Vereins zuständig.

Neben den zahlreichen Projekten, die unter dem Dach von Gröpelingen Marketing entstanden sind und begleitet werden (siehe Übersicht) liegt ein weiterer Schwerpunkt im nachhaltigen Netzwerken sowie der Beratung von kleinst- und mittelständischen Unternehmen des Stadtteils – und allen, die hier eines gründen möchten. Doch es geht nicht allein um die örtliche Wirtschaft. Auch für die Bewohner:innen sollen weiterhin Möglichkeiten des Vernetzens und Kennenlernens geschaffen werden. Zu diesem Zweck laufen die Planungen für das Oslebshauser Dorffest am 3. Juli 2022 hinter den Kulissen bereits auf Hochtouren. „Weitere Infos dazu folgen in Kürze. Was wir aber jetzt schon versprechen können: Es wird ein großartiges Angebot für Familien und insbesondere Kinder geben“, fiebert auch Altinöz dem Stadteilfest mit seinem vielseitigen kulinarischen und kulturellem Rahmenprogramm schon jetzt entgegen.

Projekte von Gröpelingen Marketing e.V.:
• Soziale Manufakturen – Modellprojekt zur gesellschaftlichen Teilhabe benachteiligter Menschen
• Original Gröpelingen – Hier kannst Du starten Imagekampagne: Mit Digital & Gastro Workshops, Food-Up Gastro Container zum Ausprobieren Deiner Geschäftsideen
• Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen mit Sprechstunden (Online und vor Ort)
• Free Wifi Gröpelingen – Das schnellste freie WIFI Hotspot Angebot in Bremen
• Public Chair – Ausruhen und Verweilen beim Einkaufen in Gröpelingen
• Don‘t mess with Gröpelingen – Gemeinsam den Stadtteil sauber halten und wilden Müll melden
• Lastenrad Gröpelingen – Lastenrad kostenfrei ausleihen und testen
• Berufseinstieg Gröpelingen – ein Berufeparcour für Schüler:innen aus Gröpelingen und umzu
• Stadtteilfeste wie z.B. Gröpelinger Sommer und das Oslebshauser Dorffest

Kontakt:
info@groepelingen.de
Telefon: 0421-2777077

Gröpelingen Marketing wird gefördert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
Bremen.

 

Kommentare sind geschlossen.