Sie sind im Dunkeln nicht zu übersehen am Straßenrand in Gröpelingen: Insgesamt sieben Bäume entlang der Gröpelinger Heerstraße und der Lindenhofstraße sind hell erleuchtet. An den Bäumen sind Spezial-Lichterketten installiert, die an den Ästen mitwachsen. In kleiner feierlicher Runde wurde die Weihnachtsbeleuchtung durch den Gröpelinger Marketing offiziell vor der alten Feuerwache eingeweiht. Die dortige Baumbeleuchtung haben die Mieter des Stiftungsdorfes komplett selbst finanziert.
Die Lichterketten an den anderen sechs Bäumen konnten durch Mitgliedsbeiträge des Gröpelinger Marketing finanziert werden. Stadtgrün Bremen hat dem Verein die freundliche Genehmigung zur Installation der Baumbeleuchtung gegeben. „Jahr für Jahr sollen nun ein paar Bäume mehr mit Lichterketten bestückt werden“, sagt die Vorsitzende des Gröpelinger Marketing, Cornelia Wiedemeyer. Stadtteilmanager Lars Gerhardt: „Wir würden uns freuen, wenn künftig mehr und mehr anliegende Geschäfte und Einrichtungen die Lichterketten für Gröpelingen finanzieren, so wie es das Stiftungsdorf bei der alten Feuerwache bereits vorgemacht hat.“
Eine Werbe-Firma aus Bremen hatte die Lichterketten bereits im Oktober im Stadtteil angebracht, Elektro Gladow aus dem Pastorenweg hat dann die Stromzufuhr installiert. Die Stromkosten bezahlen die anliegenden Geschäfte und Mieter. Es sind in der Gröpelinger Heerstraße nun vier Bäume, in der Lindenhofstraße drei Bäume, die leuchten. Die Ketten sind mit stromsparenden LEDs bestückt. Die Kabel sind speziell so hergestellt, dass sie auseinandergehen und die Bäume Platz haben zu wachsen. Fünf Jahre Garantie gibt es auf das Mitwachsen. Denn die Ketten bleiben das ganze Jahr über in den Bäumen installiert. Angeschaltet werden sollen die Bäume auch bei Aktionen im Stadtteil, vor allem aber natürlich zur Weihnachtszeit vom ersten Adventswochenende bis Anfang Januar.