Zum 54. Mal wurde kürzlich die Bremer Bürgerpark-Tombola eröffnet, und bis zum 13. Mai kommen bei der bundesweit größten Straßenlotterie rund 52.000 Preise im Wert von 300.000 € zur Ausspielung. An 94 Tagen haben Loskäufer die Chance wertvolle Preise, auch aus Gröpelingen, zu gewinnen.
Stadtteilmanagerin Karoline Lentz warb für diese Aktion bei Vertretern von Wirtschaft, Handel, Vereinen sowie Institutionen und fand breite Unterstützung im Stadtteil, indem alle Beteiligten attraktive Preise zur Verfügung stellen. Von Konzertkarten über hochwertige Portraitaufnahmen, Elektrogeräte, Reisegutscheine bis hin zu einer Wochenendfahrt mit dem neuen Toyota Auris erstrecken sich die eingereichten Gewinne aus unserem Stadtteil. Insgesamt beteiligen sich über 30 Firmen, Institutionen und Vereine und stellen fast 400 Preise zur Verfügung. Zusätzlich wird eine Vitrine auf dem Unser – Lieben-Frauen-Kirchhof, direkt neben dem UNESCO-Welterbe Bremer Rathaus und Roland, regelmäßig mit Informationen aus Gröpelingen dekoriert.
„Wir wollen Gröpelingen über die Stadtteilgrenzen hinaus mit einem vielfältigen Angebot präsentieren und zeigen, dass unser Stadtteil Interessantes zu bieten hat“, so Stadtteilmanagerin Karoline Lentz.
„Daher wird in diesem Jahr die Dekoration der zur Verfügung stehenden Doppelvitrine auch wöchentlich wechseln“, so Lentz weiter.
Bildunterschrift: Bürgermeister Jens Böhrnsen zeigte sich mit Cornelia Wiedemeyer (Mitte) und Stadtteilmanagerin Karoline Lentz sehr erfreut über die Teilnahme Gröpelingens, wuchs er doch im Bremer Westen auf und ist dem Stadtteil bis heute sehr verbunden. Foto: Christine Renken