Neu: Luc von Mensing und das Nordniederländische Jugendorchester

Luc von Mensing_Bandfoto_web_1200qAm Samstagabend ändert sich das Programm auf der Weser-Kurier-Bühne am Bibliotheksplatz: Serdal Sakar wird leider nicht spielen können. Die Veranstalter haben den großartigen türkischen Musiker aber schon für den nächsten Gröpelinger Sommer in zwei Jahren eingeladen. Kurzfristig konnte ein würdiger Ersatz gefunden werden, auf den man sich sehr freuen kann: Es spielt nun am Samstagabend, 5.8. um 20:00 Uhr die Bremer Formation Luc von Mensing. Aus Liebe zum Rap, so fabrizieren die sechs jungen Musiker ihre mitreißende Musik. „In Mitten der wippenden Menge, wenn der Bass in der Magengegend kribbelt, der Boden unter den Füßen vibriert und dich die Lässigkeit der Arrangements abholt, ist es ein Leichtes, einmal loszulassen und für diesen Moment einfach nur zuzuhören.“ sagt Luc von Mensing über sich selbst. Wir nehmen sie beim Wort! www.lucvonmensing.de

Überraschungskonzert vom Nordholländischen Jugendorchester

FlyerVoorkant_web_1200Mehr als 70 junge Musiker werden am Samstag überraschend dem Gröpelinger Sommer die musikalische Ehre erweisen. Das Noord Nederlands Jeugd Orkest, also das Nordniederländische Jugendorchester spielt am Samstag, 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr auf der Wiese gegenüber des Werftarbeiters (Lindenhofstr. 23). Unter Leitung von Chefdirigent Erik Janssen wird das sinfonische Blasorchester mit den talentierten Musikern zwischen 14 und 29 Jahren im Zuge der „Swinging Summer Tour 2017“ beim Gröpelinger Sommer spielen. Vollgepackt mit Unterhaltung und Überraschungen, spielt das NNJO Pop-, Film- und eigens für das Blasorchester komponierte Musik. Weitere Infos über das Orchester unter www.nnjo.nl

Digitale Themen im Lab

Das Urban Impact Lab lädt Interessierte am Sonntag, 6.8. in ihre Räume in die Liegnitzstr. 52a. Um 14:00 Uhr bieten sie dort den Schnupperworkshop „Einblicke in 3D-Modelling und Betaville“, um 16:00 gibt es eine Programm-Präsentation zum Thema „Female Computing“, von 13:00-17:00 findet zu jeder vollen Stunde die Video-Stadtteilrallye #Gröpeliving statt. impact-lab.eu

Mit der Fähre zum Höftfest

Der Verein Zucker e.V. bespielt seit Anfang Juni das ehemalige Restaurant am Lankenauer Höft in Bremen-Woltmershausen mit Kulturveranstaltungen. Gemeinsam mit Akteuren aus Woltershausen veranstaltet der Verein am Sonntag, den 6.8. das Höftfest. Mit einem familienfreundlichen Angebot lädt der Verein die Gröpelinger ein von 10 bis 18 Uhr an die schöne Landzunge gegenüber. hoeftschwung.tumblr.com Hinüber geht’s ab 10:30 Uhr bis 18 Uhr mit der Weserfähre im Pendelverkehr alle 30 Minuten zwischen Pier 2/Waterfront – Molenturm/Überseestadt – Lankenauer Höft. www.weserfähre-bremen.de

 

Kommentare sind geschlossen.