Schimmelpilze sind ungesund, schädlich für die Bausubstanz und haben in Wohnräumen folglich nichts zu suchen. Dennoch wachsen sie gerne in Zimmerecken, Fensterlaibungen oder Silikonfugen. Auch Souterrainwohnungen sind oft betroffen. Warum gerade dort? Die Ursachen sind vielfältig. Altbauten sind schlecht gedämmt oder gerade frisch und weitgehend luftdicht saniert. Neubauten werden zu früh bezogen oder es fehlt ein Lüftungskonzept. Schließlich machen auch die Bewohner Fehler beim Heizen und Lüften, häufig ohne es zu wissen.
Die kostenlose Veranstaltung gibt Hinweise und Tipps, wie Schimmel beseitigt und sich vermeiden lässt.