Karoline Lentz neue Stadtteilmanagerin

Viele Gäste folgten der Einladung zur Verabschiedung und Amtseinführung

Der Gröpelinger Marketing e.V. hatte zur Feier der offiziellen Verabschiedung der bisherigen Stadtteilmanagerin Antje Büsing und der Einführung ihrer Nachfolgerin Karoline Lentz ins Nachbarschaftshaus „Helene Kaisen“ geladen und viele Gäste aus Wirtschaft, Politik und dem Stadtteil kamen. Antje Büsing wirkte seit Juni 2001 als Stadtteilmanagerin beim Gröpelinger Marketing. Die Bürgerschaftsabgeordnete und Vorsitzende Cornelia Wiedemeyer lobte die Aktivitäten ihrer bisherigen Mitarbeiterin. Die Ziele des Gröpelinger Marketing e.V., die wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung im Stadtteil zu verbessern habe sie mit ihrer Arbeit konsequent verfolgt. Große Verdienste erwarb sich Antje Büsing um die Betreuung der Einzelhändler und Gewerbetreibenden im Stadtteil, unterstrich Wiedemeyer. Ihr sei es gelungen, verlässliche Partner und Unterstützer für die Aktivitäten des Gröpelinger Marketing e.V. zu gewinnen. „Besonders hervorheben möchte ich ihr Engagement für die Gröpelinger Ausbildungstage und die Erarbeitung der Ausbildungsbroschüre, die mittlerweile über den Stadtteil hinaus eine viel beachtete und genutzte Information für viele Schüler darstellt“, lobte Cornelia Wiedemeyer den Einsatz ihrer ehemaligen Angestellten. Diese Qualität sei nur erreicht worden, weil Antje Büsing hierfür ein funktionierendes Netzwerk über Firmen, Schulen und Ausbildungsträger geschaffen habe. Eindeutig mit der Arbeit von Frau Büsing wird die Einführung der Gröpelinger Karte verbunden. Dabei mussten manche bürokratische Hürden überwunden werden. „Heute ist die Gröpelinger Karte ein großer Erfolg und mit der Fortführung des Aktionsprogramms Gröpelingen auch für die Bürgerinnen und Bürger ein doppelter Gewinn“, so Wiedemeyer. Die Aufgaben der Stadtteilmanagerin übertrug der Vorstand während der Feier offiziell auf Karoline Lentz. Durch ihre bisherige Tätigkeit beim größten Sportverein im Bremer Westen sei sie vielen Menschen im Stadtteil schon bekannt, betonte Wiedemeyer. Im Rahmen ihrer früheren Zusammenarbeit hat sie deren großes Organisationstalent und ihre Fähigkeit Menschen zu gewinnen schätzen gelernt. Karoline Lentz hat bereits in verschiedenen Arbeitskreisen des mittlerweile recht großen Netzwerkes in Gröpelingen so manche Sitzung mit ihren Ideen bereichert. „Ich bin mir sicher, dass Karoline Lentz die besten Voraussetzungen mitbringt, um die erfolgreiche Arbeit von Frau Büsing beim Gröpelinger Marketing e.V. fortzusetzen“, so Cornelia Wiedemeyer abschließend.

Kommentare sind geschlossen.