Die Überseestadt begrüßt Jung und Alt mit einem bunten Programm für die ganze Familie. „Leinen los“ heißt es um 10:00 Uhr für den Zweimaster ELDORADO, der einen Kurztrip auf der Weser unter weißen Segeln anbietet (Dauer 4 Stunden ab/bis Europahafen; Preise pro Törn: 59,50€ für Erwachsene; 42,50€ Kinder bis 14 Jahre; Infos und Buchung: SailingAway24, Tel.: 0471 – 926 5092). Ab 14:00 liegt die ELDORADO dann an der Marina Europahafen.
Europahafen
Um 11:00 Uhr starten verschiedene Führungen und Ausflüge in die Überseestadt, wie zum Beispiel eine Führung durch den Marmorsaal im ehemaligen Kaffee Hag Gebäude ab Lloyd Caffee. Auch die Brennerei Birgitta Rust Piekfeine Brände öffnet ihre Türen und bietet interessierten Besuchern kostenlose Kurzführungen an. Das Hafenmuseum Speicher XI bietet mit dem Fährtag-Ticket Eintritt mit 50 % Ermäßigung.
Um 14 Uhr kommt das tanzbar_bremen – Duett „Rosa sieht Rot“ mit ihren Walk-Acts an den Europahafen. Fernweh- Liebe- Lust- Mut- Zweifel- Angst- Verwirrung- Neugier und Kraft treiben Neele Buchholz und Corinna Mindt zum Tanz und zum Spiel miteinander an. Lieblich wild und fordernd rot ziehen sie mit ihren Koffern umher, lassen sich nieder, um sich ins Leben zu stürzen.
Saisoneröffnung Schuppen Eins
Oldtimerfans aufgepasst: Der Schuppen Eins feiert an diesem Wochenende seine Saisoneröffnung und lädt zu einem großen Oldtimertreffen ein. Des Weiteren gibt es u.a. Probefahrten mit Elektrofahrzeugen und Oldtimern, die Geschäfte, Werkstatten und die Gastronomie haben geöffnet und präsentieren von 10:00 – 19:00 Uhr ihr vielseitiges Angebot.
Ab 13:00 Uhr öffnen die Einzelhändler in der Überseestadt ihre Türen. Ob gemütlich bei einer Tasse Kaffee oder Glas Prosecco, echten Schnäppchen wie z.B. bei Schiesser Outlet mit bis zu 50% zusätzlich auf den Outlet-Preis, Designer-Flohmarkt bei select mode&kunst oder einer Sonnenbrillenaktion bei Newport Optik. Eine gute Gelegenheit, die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten in der Überseestadt kennenzulernen. Für das leibliche Wohl sorgt die Gastronomie an der Promenade, im Schuppen Eins und am Holz-und Fabrikenhafen.
Holz- und Fabrikenhafen
Echt bremisch sitzt es sich am Kopf des südlichsten Seehafens Deutschlands bei Labskaus und „Hafengedeck“ im Hafencasino und direkt vor der alten Feuerwache. Lohnenswert: Der Spaziergang zum Lloyd Café mit Besuch des Marmor Saals – hier erlebt man den Hafen hautnah.
- Mit dem Fährtag-Ticket Eintritt ins Hafenmuseum mit 50 % Ermäßigung
- Führungen durch den Marmorsaal
Das komplette Programm aus der Überseestadt finden Sie im Veranstaltungskalender auf www.ueberseestadt.de