
Foto: von links nach rechts
Friedhelm Drieling (Nehlsen GmbH & Co. KG – Niederlassung Nehlsen-Plump), Christian Otten (Gartencenter Wassenaar), Martin Günthner (Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen), Cornelia Wiedemeyer (Vorsitzinde Gröpelingen Marketing e.V.), Torben Wiedemeyer (Veranstaltungstechnik Wiedemeyer), Michael Scheer (Café Brand/ GiB)
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung von Gröpelingen Marketing wurden gleich vier neue Mitglieder vorgestellt: Das Gartencenter Wassenaar, die Veranstaltungstechnik Wiedemeyer, das Cafe Brand und Nehlsen GmbH & Co. KG – Niederlassung Nehlsen – Plump. Gastredner der Versammlung war Martin Günthner, der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen Bremen, der dem Verein und den Neumitgliedern gratulierte.
Günthner lobte in seiner Rede vor den rund 40 Anwesenden die Arbeit von Gröpelingen Marketing. Günthner sagte, dass Wirtschaftspolitik auch die sozialen Perspektiven berücksichtigen müsse. Soziale Gerechtigkeit und Teilhabe sei wichtig für die Entwicklung der Gesellschaft, auch die Frage, wie sich soziale Durchmischung organisieren lässt.
Die Neumitglieder stellten sich den anwesenden kurz vor:
Das Gartencenter Wassenaar in der Straße auf dem Delben macht bereits seit Jahren bei Aktionen von Gröpelingen Marketing mit, zum Beispiel bei der Ausbildungsmesse. Das Unternehmen beschäftigt 185 Mitarbeiter und ist somit einer der größten mittelständischen Arbeitgeber im Einzelhandelsbereich in der Region. (www.bluwa.de)
Das Cafe Brand wird von der gemeinnützigen Gesellschaft für integrative Beschäftigung mbH betrieben. Im Café werden Menschen mit Psychiatrieerfahrung und geistiger Beeinträchtigung beschäftigt. Das Beschäftigungsprojekt ist bereits seit längerem auf vielfältiger Basis Partner des Stadtteilmarketings. (www.gib-bremen.info)
Das Jungunternehmen Veranstaltungstechnik Wiedemeyer wurde im Jahr 2010 gegründet und betreut zahlreiche Veranstaltungen in Gröpelingen und umzu. Die Motivation dem Verein beizutreten ist durch jahrelange Verbundenheit des Geschäftsführers Torben Wiedemeyer zu Gröpelingen Marketing e.V. entstanden.
Nehlsen GmbH & Co. KG NL Nehlsen-Plump ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation. Das traditionsreiche Familienunternehmen tritt seit langem für den Standort Gröpelingen ein und nimmt zum Beispiel auch an der Berufemesse teil. Die Mitgliedschaft unterstreicht das Engagement für den Stadtteil. (www.nehlsen.com)