Die Möbeleinzelhandelsära der Firma SANDER ist mit dem Jahresende 2008 abgeschlossen. Die letzten Auslieferungen und Kundendienste werden in der bekannten Korrektheit abgewickelt.
Auf der Fläche des ehemaligen Möbelhauses SANDER finden zurzeit umfangreiche und tief greifende Erneuerungen statt. Die gesamte Elektrik und alle Sicherheitssysteme werden erneuert, neue Stellwände werden aufgestellt, neuer Teppichboden wird verlegt. Mit einem Gesamtaufwand von ca. 500.000,- € wurde ein neuer Lastenlift, neue Wände, eine neue Anlieferungshalle mit neuen Ladetoren sowie eine neue zusätzliche Warenausgabe geschaffen.
Die gesamte Fläche von 15.000 qm ist von der Firma Roller als Verkaufsfläche und Lager für ihr umfassendes Sortiment an Möbeln, Teppichen, Haushaltswaren und Leuchten angemietet. Aufgrund der umfangreichen Bau- und Umbaumaßnahmen ist die Neueröffnung für März 2009 geplant, nach Möglichkeit auch früher.
Mit der Umstellung der weit leuchtenden roten Dachwerbung von MÖBEL SANDER in SANDER CENTER wird dieser Wandel inzwischen auch äußerlich sichtbar.
Gegenüber auf dem ehemaligen Lagergelände zwischen Schragestraße und Kalmsweg kündigen sich ebenfalls weitere Maßnahmen an. Das umgebaute ehemalige Lager ist an bekannte Anbieter wie Dänisches Bettenlager vermietet.
Für die Erweiterung des Fachmarktzentrums auf dieser ehemaligen Lagerseite ist die Planung unter dem Namen SANDER-PASSAGE bereits fast abgeschlossen. Die vorhandene Altbausubstanz soll komplett abgerissen, neu beplant und bebaut werden. Eine Bauvoranfrage ist gestellt.
10-15 weitere Fachmärkte und Einzelhandelsbetriebe sollen angesiedelt werden. Die jetzige Durchwegung zwischen Schragestrasse und Kalmsweg wird zu einer öffentlich nutzbaren Durchgangsstraße umgebaut.
Beidseitig schließen sich Parkplatzreihen an. Ein Grünstreifen, Baumreihen sowie überdachte Fußwege schaffen eine Durchgangspassage von besonderer Qualität.
Die teilweise zweigeschossigen Gebäude werden im Stil der zeitgemäßen modernen Ziegelstein-Stahl-Glas-Architektur erstellt. In den Obergeschossen sind Räume für ein regionales Industrie-/Gewerbemuseum (Hafen, Schiffbau, Schifffahrt, Arbeit im Bezirk) vorgesehen. Hier sollen Vorträge und Veranstaltungen stattfinden. Vom Bürgerverein bis zur Geschichtswerkstätt sind Bewerbungen hierzu sehr willkommen. Ebenso ist hier Platz für Büros und Geschäftsräume für Selbstständige, Sozialträger, Freiberufler und andere Gruppierungen.
Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich in Jahresabschnitten 2009/2010/2011.
Durch den idealen Branchenmix von über 30 Geschäften und die exzellenten Parkbedingungen wird nach der Fertigstellung der SANDER Passage das gesamte Areal einen der attraktivsten Einzelhandelsstandorte Bremens darstellen.
Dieses Fachmarktzentrum ist durch die A27 hervorragend mit dem Auto zu erreichen. Auch mit der Bahn (8 Minuten vom Hauptbahnhof) und dem Bus (Linie 80/81 hält direkt in der Schragestrasse) gelangt der Besucher schnell hierhin.
Nach der Einstellung des Möbeleinzelhandels und Umbau und Erweiterung zum Fachmarktzentrum sind die Eigentumsverhältnisse, Adresse, Firmenname und Kontaktdaten unverändert geblieben. Alleinige Gesellschafter waren und sind Horst und Henrik Sander. SANDER ist ein alt eingesessenes reines Familienunternehmen mit langer Tradition seit 1899, jetzt in der 4. Generation.