
Unter dem Motto „Geh‘ shoppen und supporte dein Quartier“ beteiligt sich Gröpelingen an der bundesweiten Aktion ‚Heimat shoppen‘ in Bremen. Mit verschiedenen Rabatten auf Waren und Dienstleistungen nehmen lokale Unternehmen vom 6.-11. September teil. Die teilnehmenden Akteur:innen wollen damit auf die Leistungsfähigkeit und Attraktivität des stationären Handels und auf die Vielfalt der Dienstleistungsangebote aufmerksam machen. Darüber hinaus zeigt sich die große Bedeutung, die lokale Unternehmen für die Lebensqualität vor Ort haben.
Rabatte und Aktionen

An den Aktionstagen gibt es verschiedene Angebote in Gröpelingen. Rabatte bis zu 20% werden angeboten. Das Foto Studio Penz bietet zum Beispiel 20% Rabatt auf Bildbestellungen an. Beim Reisebüro Hadidi gibt es kostenlose Reiserücktrittsversicherung bei Buchung einer Pauschalreise. Bei Zweirad Lindenhof erhaltet ihr 10% auf Fahrradzubehör und Ersatzteile. Carl Bullenkamp Uhren und Schmuck bietet 10% Ermäßigung auf eine Damenuhr. Perfekt in den Tag startet ihr mit einem vergünstigten Frühstücksangebot von Aydogan Café und Backhaus.

Rabatte in der Aktionswoche
Bei Falafel König bekommt ihr ein Königs Menü für 5,90€ statt 6,50€, beim China Restaurant Phönix und bei Khaled´s am Sander Center gibt es zu jedem Gericht ab 10€ ein kostenloses Softgetränk dazu, CamVino bietet besondere Weine im Angebot an. Bei La Mèche gibt es 10% auf Strähnen, bei der Apotheke Lindenhofcenter gibt es 20% Rabatt auf ein frei- verkäufliches Arzneimittel oder Kosmetikum. Bahar Boutique Tesettür gibt an den Aktionstagen 20% Rabatt auf ein nicht reduziertes Lieblingsteil. EP:Friese bietet fünf Jahre Garantie auf alle Waschmaschinen und Trockner, die an diesen Tagen gekauft werden. 10% Rabatt gibt es diese Woche am Wochenmarktstand der Sozialen Manufakturen, z.B. am 8. September in Oslebshausen.
Bremer Interessengemeinschaften machen mit
Heimat shoppen ist in Bremen eine Aktion der Handelskammer Bremen, an der sich unter anderen die Interessengemeinschaften aus der City, aus Vegesack, aus dem Viertel, aus der Neustadt, aus Hemelingen und aus Gröpelingen beteiligen. Informationen zur bundesweiten Kampagne gibt es unter www.heimat-shoppen.de
Rückfragen an: Gröpelingen Marketing, Mobil 0177-2777077
Gröpelingen Marketing wird gefördert aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und von der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa Bremen.