
Mit erfreulicher Beteiligung von Händlern und Händlerinnen aus Gröpelingen fanden am 13. und 14. September 2019 wieder die Aktionstage „Heimat shoppen“ statt. Unter dem Motto „Geh shoppen und supporte dein Quartier“ wurde darauf aufmerksam gemacht, dass jeder Kunde mit dem Einkauf vor Ort das eigene Umfeld stärken kann.
Auffälliges Zeichen der Aktion waren die bedruckten Papiertüten mit dem Slogan „Heimat shoppen“, die in Geschäften auslagen und auch eifrig durch den Stadtteil getragen wurden. Die umweltfreundlichen Taschen und dazu Informations-Flyer hatte Gröpelingen Marketing im Vorfeld an teilnehmende Geschäftsleute und Dienstleister verteilt. Einige nutzten zusätzlich soziale Medien wie Instagram und Facebook, um ihre Beteiligung beim #heimatshoppengroepelingen zu zeigen und gleichzeitig auf sich und die Angebote aufmerksam zu machen. „Heimat shoppen“ ist eine bundesweite Initiative, die von der Industrie- und Handelskammer Bremen mitgetragen wird und an der sich verschiedene Bremer Interessengemeinschaften beteiligen.
„Heimat shoppen“ hat viele Vorteile: Einkaufen vor Ort stärkt die Wirtschaftskraft im Quartier und sichert Arbeitsplätze. Kurze Wege schonen die Umwelt. Und die Vielfalt, die Geschäfte und Gastronomie in Gröpelingen anbieten, machen den Stadtteil so international, lebendig und einzigartig. Darum geht es schließlich beim „Heimat shoppen“ – das ganze Jahr über.
Wir sagen Danke an alle Beteiligten und freuen uns auf eine Fortsetzung 2020.
Informationen zur bundesweiten Kampagne gibt es unter www.heimat-shoppen.de