Eines der schönsten Gröpelinger Feste war in diesem Jahr mit Sicherheit das Hafenfest 2004, zum ersten Mal mit Schwerpunkt auf dem Gelände des Space Parks.
Hafenfest 2004 – Nachlese Eines der schönsten Gröpelinger Feste war in diesem Jahr mit Sicherheit das Hafenfest 2004, zum ersten Mal mit Schwerpunkt auf dem Gelände des Space Parks.
Bei phantastischem Wetter liefen am Sonnabend die Großsegler MIR und KHERSONES im Hafenbecken an der Getreideverkehrsanlage ein, und die MIR konnte an beiden Tagen besichtigt werden. An der Kaje erlebten die Besucher an beiden Tagen kurzweilige Angebote für Menschen jeden Alters. Der Family-Art-Point lud ein, sich künstlerisch zu betätigen, und am Circus-Point sorgten Jonglage, Akrobatik, Diabolo und Einrad-Künstler für Spannung und animierten zum Mitmachen.
Vereine und Institutionen wie das Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, TURA Bremen, der Harmonikaclub Frohsinn und die muslimischen Gemeinden informierten entlang der Kaje über ihre Arbeit und boten Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene an. Und auch die Hobbykünstler, in Gröpelingen gern gesehene Gäste, boten ihre Werke an.
Auf dem Festplatz rund um die Bühne des Gröpelinger Marketing genossen die Gäste neben dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm in Jahrmarktsatmosphäre das umfangreiche kulinarisches Angebot. Zum ersten Mal war Vespermanns Kajüte in Gröpelingen zu Gast sein und verwöhnte die Besucher im maritimen Ambiente. Als ganz besondere Attraktion war das beliebte 4in1 Bungee wieder vor Ort. Alle mutigen kleinen und großen Leute konnten sich von einem Kran in luftige Höhen ziehen lassen, um dann an einem Bungeeseil baumelnd in die Tiefe zu stürzen. Das war Spaß pur – besonders für die, die nicht so ganz die Bodenhaftung verlieren mochten… Für die ganz kleinen Gäste war am Sonntag Beppo der Clown mit seiner Kindereisenbahn unterwegs. Kinder nutzen gern die Gelegenheit, auf seiner Eisenbahn einmal das ganze Festgelände zu umkreisen. Ermöglicht wurde die Veranstaltung unter anderem durch die freundliche Unterstützung des Space Park Bremen, dem Allianz Center Management, der Dussmann AG&Co.KgaA, der ÖVB und der Bremen Marketing GmbH und durch die Kooperation mit der bremenports GmbH & Co. KG.