Verstärkung für das Team der „Sozialen Manufakturen“ gesucht

Stellenausschreibung für den Geschäftsbereich Social Entrepreneurship

Teamleiter:in (m/w/d) für das inklusive Verkaufsteam „Soziale Manufakturen“ mit Hochschulabschluss oder Ausbildung im Bereich Soziales, Sozialmanagement, Pädagogik, Wirtschaft, oder vergl. Fachrichtungen mit Zielgruppenerfahrung gesucht. 

Wir suchen ab sofort bis März 2022 eine:n Teamleiter:in (m/w/d) für das Projekt „Soziale Manufakturen“. Es ist ein Stundenvolumen von 30 Stunden pro Woche vorgesehen. Wir bieten Dir eine spannende, verantwortungsvolle Tätigkeit, vorwiegend im Freien auf Wochenmärkten und mit einem engagierten und motivierten Verkaufs-Team.  

Das Projekt „Soziale Manufakturen in Groß“ ist ein besonders innovatives soziales Projekt, das auf vielen Ebenen zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe, Wertschätzung und Inklusion von Menschen beiträgt, die nicht selbstverständlich am Arbeitsleben teilhaben können. Ziel ist es Arbeitsmarktchancen zu verbessern, Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten und neue Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen.

Die Sozialen Manufakturen aus Gröpelingen sind ein Gemeinschaftsprojekt, das von Gröpelingen Marketing e.V. initiiert wird. Partner sind die Justizvollzugsanstalt Bremen, die Werkstatt Bremen/Martinshof und die Gesellschaft für integrative Beschäftigung. Hier werden in Handarbeit hochwertige Produkte hergestellt, die unter der Dachmarke „Soziale Manufakturen“ auf Wochenmärkten und über einen Online Shop vertrieben werden. Das Marktteam besteht aus aktuell sieben Verkäufer:innen mit verschiedenen Beeinträchtigungen (Menschen mit psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen sowie straffällig gewordenen Menschen mit Vermittlungshemmnissen), die die Produkte vorwiegend auf Wochenmärkten vertreiben.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Koordination und Weiterentwicklung des Projektes „Soziale Manufakturen“
  • Veranstaltungsplanung (bis zu 15 Wochenmarktbesuche im Monat) und Arbeitszeitenplanung der Teilnehmenden, angepasst an die individuellen Bedarfe
  • Sozialpädagogische Betreuung von Menschen mit Behinderungen und Unterstützungsbedarfen auf drei bis vier Wochenmarkteinsätzen (auch an Wochenenden) auf den Wochenmärkten und anderen Veranstaltungen – „Training on the job“
  • Empowerment des Teams
  • Qualifizierungsbedarfe erkennen und abstimmen
  • Betreuung und Weiterentwicklung der Teilnehmenden, z.B. Erstellung von Förderpläne und Entwicklungsberichten, leiten von Teammeetings und Personalentwicklungsgesprächen
  • Abstimmungen und Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
  • Waren- und Lagerwirtschaft
  • Öffentlichkeitsarbeit: Pflege der Online Kanäle – Instagram, Facebook und Homepage

Dein Profil:

  • Du hast einen Bachelor in den o.g. Bereichen und bringst Zielgruppenerfahrung mit
  • Idealerweise sind pädagogische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf vorhanden
  • Empathie für Menschen mit geistigen, körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen sowie für straffällig gewordene Menschen
  • Aufgeschlossene, lösungsorientierte Persönlichkeit mit positiver Lebenseinstellung
  • Zuverlässigkeit und Motivation (auch am frühen Morgen)
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten dir:

  • Eine spannende, innovative und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Zusammenarbeit mit einem sehr motivierten und engagierten Team
  • Vergütung nach TVöD unter Berücksichtigung deiner Vorerfahrungen

Das Projekt wird durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Bremen gefördert. Das Projekt läuft bis 31. März 2022. Eine Fortführung des Projektes ist vorgesehen.

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per E-Mail oder Post bis 8. März 2021.  

Weitere Informationen findest Du unter www.sozialemanufakturen.de oder www.groepelingen-marketing.de.

Für Rückfragen wende Dich gerne an Svenja Weber unter: 0421-2777077.

Deine Bewerbung sende bitte an weber@groepelingen-marketing.de oder an:

Gröpelingen Marketing e.V.

Liegnitzstraße 63

28237 Bremen

Kommentare sind geschlossen.