Gröpelinger Weihnachtsrätsel – Weihnachtsaktion des Gröpelinger Marketing in Kooperation mit den Einzelhändlern und Unterstützung der ENO
Viele helfende Hände unterstützen Stadtteilmanagerin Antje Büsing in diesem Jahr beim Gröpelinger Weihnachtsrätsel. In den Gröpelinger Schaufenstern sollen versteckte Buchstaben gesucht werden, die in der richtigen Reihenfolge gelesen den Anfang eines Weihnachtsliedes ergeben. Die Buchstaben wurden von Schülerinnen und Schülern aus zwei Schulen gebastelt, der Kunstgruppe der 6d des Schulzentrums an der Pestalozzistraße und die 3. und 4. Klasse der Grundschule der St.- Joseph-Schule.In den Schaufenstern von 30 Geschäften werden ab 1. Advent diese insgesamt 48 individuell gestalteten Buchstaben zu entdecken sein. Tolle Preise werden unter den Teilnahmern verlost, die das gesuchte Weihnachtslied erraten haben. Alle beteiligten Geschäfte haben sich äußert großzügig gezeigt und daher lohnt sich das Mitmachen unbedingt. Mit Fleiß und ein bisschen Glück kann zum Beispiel dreimal je ein Wochenende mit einem nagelneuen Toyota vom Autohaus Toyota Schneider gewonnen werden. Oder ein kuscheliges Winteroberbett vom Bettenhaus Wührmann junior. Das Hörgeräteinstitut Landsberger stiftet Infrarotkopfhörer der Firma Sennheiser, das Bürozentrum Klampermeier einen Schreibtisch, und dreimal eine Sahnetorte nach Wahl gibt es von der Bäckerei Barnstorff zu gewinnen. Weitere attraktive Preise und Warengutscheine stiften Haarstudio Grunow, Elektro Gladow, Optik Kohlberg, Roland-Modellbahnstudio, Jeans and more, Fotostudio Penz, Mega Video & Gamestore, Blumen Stütz, Strauss – aktuell und preiswert, Modeboutique Velvet, Autohaus Lübkemann und Benthe, Glaserei Buchholz, Lederschneiderei Rahmann, Sander – Möbel und viel mehr, die Lindenapotheke, Cosmetic am Diako, Carl Bullenkamp Uhren und Schmuck, Brillen Kaiser, Käpt´n Book, die Weinlese, Zweiradmarkt Max Weigl, EP:Friese, CopyPlus und die Kap Horn Tischlerei. Beim nächsten Einkaufsbummel sollten alle kleinen und großen Kenner des weihnachtlichen Liedguts aufmerksam in die aufgeführten Geschäfte schauen, sich dort eine Teilnahmekarte holen und schnell auf die Suche nach dem zu erratenden Weihnachtslied gehen. Die ausgefüllten Teilnahmekarten müssen bis spätestens 18. Dezember, 17.00 Uhr, bei den beteiligten Geschäften abgegeben werden. Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt, damit sie ihren Gewinn mit auf den weihnachtlichen Gabentisch legen können. Unterstützt wird das Gröpelinger Weihnachtsrätsel durch die ENO.