Die gesamte Lindenhofstraße in Gröpelingen verwandelt sich zum zehnten Mal in eine bunte Kultur-, Aktions- und Flaniermeile. Der Gröpelinger Sommer mit verkaufsoffenem Sonntag beginnt am Sa, 20.6., 14 Uhr und geht bis So, 21.06., 18 Uhr.
Es beteiligen sich traditionell zahlreiche Vereine, Institutionen, Firmen und Privatpersonen aus dem Stadtteil an dem Fest. Das gibt dem Fest einen besonderen Charme.
Als private Unterstützer konnten gewonnen werden: Waterfront Bremen, Pier 2, Mediamarkt Oslebshausen, Roller Oslebshausen, Hansewasser Bremen, Lütthans Projektentwicklung & Management, Sander-Center, Bremische/ BBG – ein Unternehmen der Vitus-Gruppe, Nehlsen GmbH – Niederlassung Nehlsen-Plump.
Öffentliche und gemeinnützige Partner des Festes sind: BremenEins, BSAG, Sozialwerk der freien Christengemeinde, Ev. Gemeinde in Gröpelingen und Oslebshausen, Senator für Wirtschaft und Häfen Bremen, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Erstmals wird es eine Pier 2-Akustik-Bühne an der Ecke Pastorenweg geben. Heiner Hellmann, Geschäftsführer der Pier 2 Betriebs GmbH: „Der Gröpelinger Sommer findet bereits zum zehnten Mal statt, und es gibt aus dem Stadtteil immer größeres Interesse an Live-Musik und Auftrittsmöglichkeiten. Wir aus dem Pier 2 möchten mit der Akustik- Bühne diese großartige Veranstaltung unterstützen und den musikalischen und künstlerischen Nachwuchs fördern.“
Zum ersten Mal ist auch die Waterfront beim Gröpelinger Sommer dabei. Peter Schneider, Center-Manager der Waterfront: „Die Zusammenarbeit mit dem Stadtteil-Marketing in Gröpelingen ist hervorragend. Wir freuen uns, dass wir in die tollen Aktivitäten eingebunden werden. Sehr gerne unterstützen wir den Gröpelinger Sommer und machen mit beim verkaufsoffenen Sonntag.“
Im Bereich der öffentlichen Partner konnte erneut die Bremer Straßenbahn AG gewonnen werden, die im Stadtteil tief verwurzelt ist. Sie bietet den Fest-Gästen etwas Besonderes: Die BSAG pendelt mit dem Borgward-Bus aus dem Jahr 1953 zwischen Gröpelingen und Oslebshausen. Der 14-Sitzer macht Station an der Haltestelle Lindenhofstraße, dem Bus-Halt am Depot, bei Buckmann Bauzentrum, am Sander-Center und auf dem Rückweg am Torhaus-Nord beim Use Akschen.
Der Gröpelinger Sommer wird vom Einzelhandel mit besonderen Angeboten und einem Gewinnspiel zum verkaufsoffenen Wochenende unterstützt. Am Sonntag öffnen von 13-18 Uhr die kleinen und großen Geschäfte von der Waterfront bis zum Lindenhofcenter, vom Walle-Center bis zu Roller und Mediamarkt im Sander-Center.
Einen bunten Mix aus Kultur, Kunst und Unterhaltung garantieren die über dreißig Bands, Tanzgruppen und Kleinkünstler, die aus dem Stadtfest ein angenehm vielfältiges Spektakel machen. Zaches und Zinnober, Larry and the Handjive, The Bobbies, Jonny Glut, Jean Luke sowie die türkisch-sprachigen Bands Baba Makkas und Safkan sind Beispiele für das herrlich frische Musik-Programm.
Auftritte gibt es auf der großen Bühne an der Bibliothek, in der Jurte am Grünstreifen und auf der Pier 2-Akustik-Bühne am Pastorenweg. Dazwischen reihen sich dutzende einladender Stände aneinander: Gröpelinger Vereine und Gemeinschaften, Schausteller, Firmen und Kunsthandwerker bieten Informationen, Waren und tolle Mitmach-Aktionen, besonders für Kinder. Tresen mit kühlen Getränken, frischem Kaffee und Kuchen sowie den vielen Leckereien von Bratwurst bis Köfte runden das Stadtfest-Angebot ab.