Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein buntes Treiben in den Gröpelinger und Oslebshauser Geschäften und drum herum. Am Sonntag, den 5. Juni 2005 laden die Unternehmen im Zuge des Gröpelinger Sommers 2005 zum dritten vom Gröpelinger Marketing e. V. initiierten verkaufsoffenen Sonntag ein. Von 12 bis 17 Uhr werden viele Unternehmen geöffnet haben. Die Besucher dürfen auch in diesem Jahr mit besonderen Sommer-Angeboten rechnen.
Unter dem Motto „Gröpelingen lohnt sich“ nutzen Gröpelinger Unternehmer die Gelegenheit, Ihnen ihr Angebot und ihre Serviceleistungen in den eigenen Geschäftsräumen vorzustellen. Luftballons in den Gröpelinger Farben rot, blau und grün signalisieren auch in diesem Jahr: hier sind Besucher herzlich eingeladen, sich zu informieren und die tollen Angebote wahrzunehmen.
Mit besonderen Angeboten warten auch viele Unternehmen auf, die rabattierten Einkauf und Dienstleistungen mit der Gröpelinger Karte gewähren. Auch an den Infoständen vom Gröpelinger Marketing e. V. und Kultur Vor Ort e. V. können Sie an beiden Tagen die Gelegenheit nutzen, Ihre Gröpelinger Karte zu kaufen, um sich damit den vorteilhaften Einkauf in Gröpelingen zu ermöglichen. Zur besonderen Freude großer und kleiner Besucher wird wieder der historische Borgward der BSAG unterwegs sein wird. Er bringt die Besucher am Sonntag bis nach Oslebshausen zum Sander Center, Buckmann Baustoffhandel und dem Norfag Autohaus und zurück.
Und auch der kleine Hobbykünstlermarkt im Eingangsbereich der Lindenhofstraße erwartet die Besucher mit interessanten Angeboten. Die AusstellerInnen präsentieren ihr handwerkliches Können in unterschiedlichsten Bereichen: gezeigt und zum Verkauf angeboten werden selbstgenähte Kinder- und Damenkleidung, Schürzen, Tischdecken, Handgestricktes für Puppen und Teddies, Häkel- und Strickarbeiten, Geldgeschenkkarten, Mobiles in Window-Color-Technik, Serviettentechnik unter anderem auf Dachpfannen und Töpfen, Aquarellbilder und -karten, Puppen und Tiffany-Glasarbeiten. Die Besucher können den Künstlern beim Arbeiten auch über die Schulter sehen. 7. Gröpelinger Citylauf Die Laufveranstaltung findet am Sonnabend auf einer vom DLV amtlich vermessenen Strecke statt. Der 2,5 km Rundkurs durch das Sanierungsgebiet bietet Läufern aus ganz Norddeutschland die Möglichkeit, sich in den Laufkategorien 2,5 km, 5 km und 10 km zu messen. Die Strecke ist bestzeitenfähig und bei Läufern und Läuferinnen aller Klassen und Altersgruppen sehr beliebt. Der Bambinilauf für Kids bis 6 Jahre ist in jedem Jahr ein vielbeachteter Start der Veranstaltung. Die lokalen Sportvereine TURA und SGO mit mehr als 4000 Mitgliedern unterstützen den Citylauf. Anmeldungen unter 619 77 27. Das Bühnenprogramm Auch zum Bühnenprogramm gibt es schon Informationen, die Lust machen, an beiden Tagen in Gröpelingen zu verweilen! Das Fest wird am Sonnabend von 13 bis 14 Uhr mit einer Livesendung vom Funkhaus Europa eröffnet. Der Gröpelinger Beirat wird in einer Info-, Beamer-, Liveactshow einige wichtige Projekte der letzten zwei Jahre vorstellen, die er finanziell mit angeschoben hat. Freuen Sie sich auf die Theatergruppe Pestalozzi, Breakdance, die Musical-Show Silent Battle vom BGH Oslebshausen, die SGO Folkloregruppe, die Rap- Werkstatt Pestalozzi und die Capoeragruppe. Das abwechslungsreiche Abendprogramm wird von zwei Moderatoren vom Funkhaus Europa gestaltet. Der Sonntag startet mit der traditionellen interreligiöse Feier der christlichen und muslimischen Gemeinden um 11 Uhr. Im weiteren gibt es verschiedene Live-Musikacts zu erleben, und TURA und SGO präsentieren ihre Sportshow. An dieser Stelle erfahren Sie ständig die neuesten Entwicklungen zum Gröpelinger Sommer! Lassen Sie sich überraschen. Schon bald informieren wir Sie über alle Unternehmen, die am verkaufsoffenen Sonntag beteiligt sein werden.