Gröpelinger Marketing wählt neuen Vorstand

Die Mitglieder des Gröpelinger Marketing e.V. haben ihren Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Neu im Vorstand ist Henrik Sander als Beisitzer.

Die Mitglieder des Gröpelinger Marketing e.V. haben ihren Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Neu im Vorstand ist Henrik Sander als Beisitzer.

Der Betreiber des Sander-Center übernahm das Amt von Oliver Milde (Bauzentrum Buckmann), der aus zeitlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl stand. Einstimmig im Amt bestätigt wurden als Vorsitzende Cornelia Wiedemeyer, als stellvertretende Vorsitzende Heiko Strohmann (MdBB) und Heiner Hellmann (Pier2), als Kassenwart Dietrich Penz (Fotostudio Penz) und als Schriftführerin Maria Hamm-Kroustis (Copy-Plus). Muna Hadidi (Reisebüro Hadidi) und Dieter Adam (Beiratssprecher) wurden als Beisitzer von der Mitgliederversammlung bestätigt. Für die Kassenprüfung des Gröpelinger Marketing sind Sabine Kruse (Nachbarschaftshaus Helene Kaisen) und Horst Hänel (art2 Mediendesign) zuständig.

Der Verein hat zum Jahresanfang eine Aktion zur Mitgliederwerbung gestartet. Im Januar wurde die Waterfront Mitglied im Gröpelinger Marketing. Im Februar trat Menemen Sonel, Inhaber des Unternehmens Fix Bautenschutz, dem Verein bei. Der in Gröpelingen aufgewachsene Unternehmer hat sein Büro in der Liegnitzstraße, Ecke Ortsstraße.

Die Mitgliederversammlung beschloss eine Satzungsänderung und will dadurch die gegenseitige Verantwortung zwischen dem Handel und den Einrichtungen im Stadtteil einerseits und der Waterfront andererseits verdeutlichen. Als Satzungszweck beschlossen die Mitglieder eine „Verknüpfung der Waterfront als Freizeit- und Einzelhandelseinrichtung mit den örtlichen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Strukturen.“ Die Vorsitzende Cornelia Wiedemeyer unterstrich: „Wir erwarten, dass der örtliche Einzelhandel von dem zunehmenden Besucherstrom im Stadtteil profitiert. Der Gröpelinger Marketing will aktiv dazu beitragen, die Chancen für den Stadtteil zu nutzen.“

Für das Stadtteilmanagement des Vereins stehen in diesem Jahr eine Reihe von Veranstaltungen und Aktionen auf de Programm: Der Weserwege-Fährtag am 2. Mai mit verkaufsoffenem Sonntag, einen berufspraktischen Tag im September für die Schulen, einen verkaufsoffenen Sonntag zu den Feuerspuren am 7. November und der Gröpelinger Adventsbasar am 26. November. In Planung befindet sich eine Veranstaltung, die auch noch Mitstreiter sucht: Unter dem Titel „Internationale Grillfestspiele Bremen“ sollen aus aller Herren Länder Grillspezialitäten und Bühnenprogramm angeboten werden.

Menemen Sonel von Fix Bautenschutz ist das frischste Mitglied im Gröpelinger Marketing und auch bei der Gröpelinger Karte

Kommentare sind geschlossen.