Gröpelinger Marketing : Quartiersbus dringend erforderlich

„Gröpelingen braucht dringend einen Quartiersbus!“ – auf diese einfache Formel kamen jetzt Cornelia Wiedemeyer, Vorsitzende des Gröpelinger Marketing e.V., Beiratssprecher Dieter Adam und Ortsamtsleiter Hans – Peter Mester.

Wiedemeyer : „Viele Kunden, vor allem die ältere Generation, benötigt in Gröpelingen häufig lange Wege, um die Nahversorgung zu sichern. Das gilt insbesondere für den Ortsteil Ohlenhof – dort gibt es viele BürgerInnen, die „ihren“ Einzelhändler nur über ein lange Wegstrecke erreichen.“

Aus diesem Grund versuchen die Fraktionen des  Beirates und das Ortsamt schon seit einiger Zeit, die Idee eines Quartierbusses Realität werden zu lassen und suchen dafür Bündnispartner. Dieter Adam und Peter Mester zeigten sich über den Rückenwind durch den Gröpelinger Marketing erfreut – „das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Und mit der Bündelung aller Kräfte werden wir weiter an diesem dicken Brett bohren!“ geben sich die beiden entschlossen.

Beide begrüßen auch die Ankündigung, die kurzzeitig ins Gespräch gebrachte Überlegung zur Verkehrsanbindung der waterfront nicht weiter zu verfolgen. Der Gröpelinger Marketing hatte die Überlegung angestellt, den Verkehr aus der Achse Lindenhofstraße/Liegnitzstraße direkt zur waterfront zu führen. Die ersten Reaktionen der Öffentlichkeit haben jedoch deutlich gemacht, dass diese Idee kaum mehrheitsfähig sein würde. „Gegen die Wünsche der Bevölkerung soll ein solcher Vorschlag keinesfalls durchgesetzt werden,“ betont Cornelia Wiedemeyer, die als langjährige Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft bestens mit der Eigendynamik demokratischer Willensbildungsprozesse vertraut ist. „Wir werden uns jetzt gemeinsam mit der Kommunalpolitik auf das Projekt „Quartiersbus“ konzentrieren – der auch eine Anbindung der Gröpelinger zur waterfront schaffen soll.“
„Davon werden dann Kunden und Einzelhändler gleichermaßen profitieren,“ sind sich auch Beiratssprecher und Ortsamtsleiter sicher.

Kommentare sind geschlossen.