Gröpelinger Marketing in 2008 gesichert

Mit Freude nimmt die Vorsitzende des Gröpelinger Marketing e.V. Cornelia Wiedemeyer den einstimmigen Beschluss der Wirtschaftsdeputation zur Kenntnis, das Stadtteilmarketing in Gröpelingen in 2008 in gleicher Höhe zu finanzieren. Beschlossen hat die Deputation allerdings auch, dass die Erwartungen an die stadtweiten Marketinginitiativen deutlich erhöht werden. Alle sind aufgefordert, Pläne einer Neuorganisation zur Nutzung von Synergien und Kostenvorteilen umzusetzen, um in 2009 mit verringerter Förderung auszukommen, sei es in Form einer neuen Arbeitsstruktur auf operativer Ebene oder durch Eigenorganisation in Form von BIDs nach dem Gesetz zur Stärkung der Einzelhandels- und Dienstleistungszentren (BGSED). Für die beiden Einrichtungen, die mit dem Stadtteilmarketing in Gröpelingen betraut sind, Gröpelinger Marketing und Kultur vor Ort, bedeutet das eine noch intensivere Kooperation. „Wir werden gemeinsam die Projekte umsetzen, die den erhöhten Anforderungen einer zukünftigen Finanzierung gerecht werden“,so Cornelia Wiedemeyer. Für den Gröpelinger Marketing bedeutet das auch eine neue Ausrichtung der inhaltlichen Schwerpunktsetzung, die überregionale Bedeutung der Aktivitäten muss mehr im Vordergrund stehen. „Trotzdem bin ich mir sicher, dass wir viele unserer kleinteiligen Unterstützungen im Stadtteil auch zukünftig innerhalb unseres großen Netzwerkes verschiedener Institutionen sicher stellen können.“ Der Gröpelinger Marketing setzt dabei vor allem auf das große ehrenamtliche Engagement vieler Bürger für ihren Stadtteil. Mit Bedauern hat der Vorstand des Gröpelinger Marketing die Entscheidung von Frau Lentz zur Kenntnis genommen, sich zum neuen Jahr beruflich neu zu orientieren. „Frau Lentz ist in ihrer Arbeit für den Stadtteil bei unseren Einzelhändlern und innerhalb des Netzwerkes gleichermaßen geschätzt worden. Ihre Entscheidung bedauern wir.“ Aufgrund der bisher ungeklärten Finanzsituation musste der Verein vorsorglich zum Jahresende die Kündigung aussprechen. Vor dem Hintergrund der notwendigen strukturellen Veränderungen der Arbeit des Gröpelinger Marketing und der andauernden Unsicherheit über die zukünftige Finanzierung hat sich Frau Lentz entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Der Gröpelinger Marketing wünscht ihr für ihre weitere berufliche Zukunft alles Gute.

Kommentare sind geschlossen.