Gröpelinger Marketing feiert sein 10-Jähriges

 

In dem großen Festzelt vor dem Pier2 war jeder Platz besetzt. Rund 100 Gäste hatte der Gröpelinger Marketing e.V. zu seinem Jubiläum eingeladen. Darunter waren zahlreiche Akteure aus dem Stadtteil, aber auch überregional bekannte Prominenz wie Bremens Bürgermeisterin Karoline Linnert oder Hartmut Perschau, Bürgermeister a.D. folgten der Einladung. Die starke Resonanz ist nur ein Anzeichen dafür, dass der Marketing-Verein nach zehn Jahren kontinuierlicher Arbeit ein breites, funktionierendes Netzwerk geschaffen hat.

Bürgermeisterin Karoline Linnert versprach dem Gröpelinger Marketing weitere Unterstützung für die kommenden Jahre, damit die wichtige Arbeit fortgesetzt werden kann. Auch Hartmut Perschau, Bürgermeister a.D. unterstrich die Bedeutung des Vereins für die gute Entwicklung Gröpelingens. Beide Redner lobten im Besonderen das Engagement von Cornelia Wiedemeyer, die Vorsitzende des Gröpelinger Marketing.

Cornelia Wiedemeyer, die den Verein vor zehn Jahren ins Leben rief, dankte den Vertretern der Politik und besonders auch den Akteuren aus dem Stadtteil für die Unterstützung. „Das Netzwerk um den Gröpelinger Marketing ist einzigartig und unterscheidet uns von klassischen Marketing- oder Interessensverbänden.“, sagte Wiedemeyer. Die Mitglieder rekrutierten sich aus Einzelhändlern, Organisationen, Politikern und Privatleuten.

Weitere Jubiläums-Wortbeiträge kamen von Lutz Liffers (Kultur vor Ort), Halime Cengiz (Mevlana-Moschee), Antje Büsing (ehem. Stadtteilmanagerin) und Ekkehard Lentz (TURA Bremen). Ein herrlicher Sonnuntergang gab dem Jubiläumsfest am Pier2 die besondere Note.

Kommentare sind geschlossen.