Gröpelinger Karte

Gröpelinger Karte – jetzt erhältlich! Seit dem 15. April ist es soweit! Unter dem Motto „Gröpelingen lohnt sich…“ startet der Verkauf der Gröpelinger Karte und damit verbunden das Sparen beim Besuch von über dreißig Gröpelinger Unternehmen. Der Gröpelinger Marketing e. V. gibt in Kooperation mit Kultur Vor Ort e. V. und der Bremischen die erste „Gröpelinger Karte“ heraus, eine Kundenkarte, die in über dreißig Geschäften, Restaurants, bei verschiedenen Dienstleistern und Veranstaltern gültig ist. Besitzer der Gröpelinger Karte können ab 15. April 2004 in allen beteiligten Unternehmen individuelle Vergünstigungen nutzen: Beim Vorzeigen der Karte bekommen sie zum Beispiel Rabatte auf den Verkaufspreis oder Eintrittspreis. Andere Unternehmen bedanken sich mit einer netten Zugabe für Ihren Besuch. Die Gröpelinger Karte wird bei allen beteiligten Unternehmen für fünf Euro angeboten. Und diese Summe ist gut angelegt. Abgesehen davon, dass sie zum Sparen in Gröpelingen verhilft, fließen 70% des Betrags in das Aktionsprogramm „Wir für Gröpelingen“. Das Aktionsprogramm ermöglicht es den Bewohnern, in ihrer Nachbarschaft und ihrem Lebensumfeld Verbesserungen selbständig zu realisieren und damit die Eigenverantwortung für das Gebiet zu übernehmen. Es werden Projekte unterstützt, die allen im Stadtteil zu Gute kommen. Ein kleines Straßenfest oder ein Spielgerät, eine neue Bepflanzung oder ein Kunstprojekt – jede Institution, jeder Verein, jede Gruppe kann mit einer Idee Geld aus dem Erlös der Gröpelinger Karte für die eigene Initiative bekommen. Eine unparteiische Jury wird die Gelder vergeben. „Und wo kann ich mit der Gröpelinger Karte günstiger einkaufen?“, wird sich manch einer fragen. Auf dem begleitenden Flyer zur „Gröpelinger Karte“ sind ebenso große Gröpelinger Unternehmen wie das Einrichtungshaus Sander, Buckmann Bauzentrum, Space Center Bremen und Toyota Schneider verzeichnet wie auch die kleinen Fachgeschäfte und Dienstleister. Von der Weinhandlung über den Optiker bis zur Massagepraxis reicht die Auswahl. Die Verbraucher erkennen auf einen Blick, welche Vorteile sie direkt vor der Haustür haben. Abgesehen vom Rabatt dürfen sich die Kunden beim Kauf der Karte über eine kleine Zugabe freuen, unter anderem ermöglicht durch den Weser Kurier und den Gröpelinger Marketing e. V. Die erste „Gröpelinger Karte“ wird gültig sein bis Dezember 2005. Weitere Rabattangebote für Inhaber der Gröpelinger Karte Vorteile mit der Gröpelinger Karte in fünf weiteren Unternehmen! Die Gröpelinger Karte erweist sich als überaus erfolgreich. Am 15. April ging der Gröpelinger Marketing e. V. mit 33 Unternehmen an den Start, die ihren Kunden beim Vorlegen der Gröpelinger Karte einen Rabatt oder eine Zugabe gewähren, und inzwischen sind fünf weitere Unternehmen dazu gekommen. Die Karteninhaber und neuen Kartenbesitzer können ab sofort auch im Biosthetik-Zentrum Heuermann ihre Vorteile nutzen. Dort gibt es auf Kosmetikbehandlung und Fußpflege 10%. Das Bürgerhaus Oslebshausen gewährt auf Raummiete für Seminare, Feiern und private Veranstaltungen 5%, die Raumgestaltung mit Schwung im Sander-Center gibt auf Gardinen- und Vorhangstoffe 5%* und auf Teppichboden und Sonnenschutz 3%*. Das Use Akschen Café beim Pier 2 spendiert den Gästen, die ihre Kundenkarte dabeihaben, nach dem Essen einen Espresso oder Cappuccino. Und auch Kultur Vor Ort stellt sein neues Projekt, das „MOKU-Mobil – Kunst auf Rädern“ Karteninhabern günstiger zur Verfügung. Der Mietpreis wird mit 2% rabattiert. Selbstverständlich kann in diesen Unternehmen auch ab sofort die Gröpelinger Karte für fünf Euro gekauft werden. Von den fünf Euro fließen 70% in das Aktionsprogramm Gröpelingen. Aus diesem Topf kann jeder für eine gute Idee, die das Zusammenleben im Stadtteil fördert, einen kleinen Betrag beantragen. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Vergabe der Mittel. Alle teilnehmenden Unternehmen mit ihren Rabattangeboten und nähere Informationen finden Sie unter http://www.groepelinger-karte.de.

Kommentare sind geschlossen.