Bis der Gröpelinger Sommer am ersten Augustwochenende seine Pforten öffnet, ist noch einiges zu tun. Am Mittwoch trafen sich deshalb Veranstalter, Aussteller und Künstler zur vorerst letzten Lagebesprechung im Torhaus Nord. Mit dabei waren auch diesjährige Debütanten.
Ohne die engagierte Beteiligung der Vereine, Unternehmen und Einrichtungen wäre der Gröpelinger Sommer nicht möglich. Erstmals mit dabei sind in diesem Jahr die Malteser mit ihrem Café der Integrationslotsen, die Ehrenamtlichen der THW Helfervereinigung und die Nigerian German Union Bremen. Neu entdecken lassen sich zudem indonesische Spezialitäten bei bali’ku oder faire und lokale Produkte aus den Sozialen Manufakturen. Actionpainting, Storytelling und neue Perspektiven verspricht der Boxenstopp am Werftarbeiter unter dem Motto „Love Gröpelingen“.
Ein besonderes Erlebnis ist die traditionelle Interreligiöse Feier der evangelischen, katholischen und muslimischen Gemeinden am Sonntagmorgen auf dem Bibliotheksplatz. Leitmotto ist dieses Jahr „Gemeinsam bewegen wir Gröpelingen“.
Großes Bühnenprogramm garantiert
Am Samstag begeistern Fool’s Agony zum Festauftakt ihr Publikum auf der Weser-Kurier-Bühne mit Musik aus dem Hafen und anschließend kann zum Zumba Mitmach-Programm der Driton Dance School die Hüfte geschwungen werden. Am Abend gibt Stargast Pohlmann sein neues Album „Weggefährten“ zum Besten.
Auf der Pier 2-Akustik-Bühne am Pastorenweg lädt Moderatorin Silke Schirok zur bunten Stadtteilshow ein, ehe Bremen Next das Showprogramm zur späten Stunde übernimmt. Auch am Sonntag begeistern lokale Künstler in der durch den Stadtteilbeirat Gröpelingen geförderten Stadtteilshow das Publikum und Papa Afrika spielt Reggae, Funk und Soulmusik.
Ob Tanzshows, Pop, Singer-Songwriter, Hardrock, Beat-Musik, Rap oder Oldies – an diesen zwei Tagen ist für jeden etwas dabei!
Viele Wege führen nach Gröpelingen
Auch in diesem Jahr verkehrt der BSAG Oldtimer-Borgward-Bus am Sonntag zu jeder vollen Stunde von Oslebshausen (Sander Center) bis zum Gröpelinger Sommer (Torhaus Nord). Fahrgäste dürfen sich auf eine Fahrt mit Nostalgie-Flair freuen oder die Anreise über Wasser genießen: Die Hal över-Weserfähre „Pusdorp“ verkehrt am Samstag und Sonntag von 10:30 bis 18 Uhr im Halbstundentakt zwischen Pier 2/Waterfront, Molenturm/Überseestadt und dem Lankenauer Höft.
Verkaufsoffener Sonntag im Bremer Westen
Nicht nur die Lindenhofstraße öffnet am Wochenende ihre Pforten, sondern auch der Einzelhandel in Gröpelingen beteiligt sich an dem Fest mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Von Gröpelingen bis zum Sander Center und von der Waterfront Bremen bis zum Gartencenter Wassenaar öffnen die Geschäfte.
Unterstützer des Gröpelinger Sommers
Medienpartner des Festes sind der Weser-Kurier, Radio Bremen Eins sowie Bremen Next. Als Sponsoren beteiligen sich die AOK Bremen/Bremerhaven, ArcelorMittal Bremen, das Gartencenter Wassenaar, die Nehlsen GmbH & Co. KG, das Pier 2, das Lichthaus, das Sander Center, die Vonovia und die Waterfront Bremen am Gröpelinger Sommer.
Öffentliche und gemeinnützige Partner sind die Bremer Straßenbahn AG, das Bürgerhaus Oslebshausen, der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, der Europäische Fonds für regionale Entwicklung und der Stadtteilbeirat Gröpelingen.
Der Gröpelinger Sommer ist eine Veranstaltung von Gröpelingen Marketing und Kultur Vor Ort.
Gröpelinger Sommer 2017
Samstag 05.08.2017 14:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 06.08.2017 10:00 – 18:00 Uhr
Lindenhofstraße Bremen
Foto: Daniela Buchholz