Das beliebte Stadtteilfest verwandelt am Sa. 06.06., 14 – 23 Uhr und So. 07.06., 10 – 18 Uhr die gesamte Lindenhofstraße in eine große Kultur-, Aktions- und Flaniermeile.
Mehr als 80 Initiativen, Einrichtungen und Unternehmen mit Ständen sowie 160 Akteure auf den beiden Bühnen verwandeln die gesamte Lindenhofstraße in eine große Kultur-, Mitmach- und Flaniermeile.
Auf der Großen Bühne am Bibliotheksplatz und auf der Pier 2-Akustik-Bühne am Pastorenweg spielen mitreißende überregionale Bands wie Rhonda, Kaurna Cronin oder Kent Coda, aber auch großartige Lokalmatadore wie Faakmarwin, Baba Makkas oder DIP.
Unter dem Motto Vielfalt bewegt kann man Gröpelingen, Walle und die Überseestadt mit Rad, Bus und zu Fuß entdecken! Auf einer der spannenden Führungen erlebt man hautnah die Entwicklungen und Veränderungen im Bremer Westen.
Der Gröpelinger Jahrmarkt auf der Lindenhofstraße bietet Stände mit Angeboten wie dem Streichelzoo, das Hörmobil, die Fahrradregistrierung, Stockbrot backen und vieles mehr zwischen Bibliothek West und Lindenhofcenter.
Vereine und Gastronomen laden ein zum Schlemmen durch verschiedene kulinarische Heimaten: Syrische Falafel, Türkischer Kebab, Bulgarische Karnache, Schwarzmeer-Grill-Fisch, Pferdewurst, und weitere Spezialitäten werden angeboten.
Der Einzelhandel beteiligt sich an dem Fest mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 und 18 Uhr: Von Gröpelingen bis zum Sander-Center und von der Waterfront bis zum Gartencenter Wassenaar öffnen die Geschäfte.
Hier kann man den Web-Flyer als pdf runterladen: Web_Groepelinger_Sommer_2015_Flyer.pdf
Samstag, 06.06.15
Große Bühne am Bibliotheksplatz
Moderation: Silke Schirok
14:00 Eröffnung mit den Sambagruppen der Grundschule auf den Heuen und der Grundschule Pastorenweg
Anschließend: Bunte Stadtteil-Show mit : Tura-Tanzgruppen mit Roya Tasmin, Pinguine der Kita Gröpelingen der ev. Gemeinde, Tanz und Musical der Neuen Oberschule Gröpelingen
15:30 Shanty-Chor Grambke Bremen Eine Extra-Brise frischer Shanty-Musik
17:00 Zirkus Fiffix (SVGO) Eine atemberaubende Show, und atemberaubend ist untertrieben
17:30 Zumba mit der Driton Dance School – abtanzen, abtanzen, abtanzen
20:00 Rhonda Groovige Retro-Soul-Perlen für einen perfekten Sommer Unser WESER-KURIER-Top-Act
22:00 Kaurna Cronin & The Eternal Spirit Mitreißend, energievolles Sommernachtserlebnis
Pier 2-Akustik-Bühne am Pastorenweg
14:00 Baba Makkas Ein perfekter Auftakt ins Sommerfest
15:30 Musikbands der Oberschule an der Helgolander Straße Hier spielt die Zukunftsmusik
16:30 IRRTURM – Lesung und Musik
17:00 The Great Park Lyrisches, fein abgestimmtes Songwriter-Kino
19:00 Faakmarwin Rock, tanzen, Rap, inspirierend, Disko, einfach großartig
21:00 Kent Coda Indie-Folk auf türkisch, unser Festival-Geheimtipp
Weiteres Programm
ab 10:30 Weserfähre im Pendelverkehr alle 30 Minuten zwischen: Pier 2/Waterfront – Molenturm/Überseestadt – Lankenauer Höft (bis 18h)
11:00 Architektour: Bienen, Bauten Sensationen. Eine urbane Entdeckungstour vom Transformationsgebiet Überseestadt über Walles Mitte hin bis zu innovativen Bauprojekten in Gröpelingen. Fahrradtour, ca. 120 Min. ab GOP/Weserufer
ab 13:00 8. Gemeindefest der Fatih Moschee (bis 18h)
16:00 Gröpelingen bildet! Bildungslandschaft im Aufbruch! Informativer Rundgang und Gespräche mit Gröpelinger Akteuren, von der Beratungsstelle für Zuwanderer über das Familienzentrum der kath. Gemeinde zum neuen Quartiersbildungszentrum Morgenland. Rundgang, ca. 80 Min, Treffpunkt: Werftarbeiterdenkmal, Lindenhofstraße
Sonntag, 07.06.15
Große Bühne am Bibliotheksplatz
Moderation: Silke Schirok
10:00 Interreligiöse Feier zum Motto »Einander annehmen« Mit der evangelischen Gemeinde, der Fatih-Moschee, der katholischen Gemeinde und der Mevlana-Moschee
12:00 Lobster Ganz feiner musikalischer Sonntagsbraten aus Rock und Blues
13:30 Airbuzz Die Werksband macht aus dem Bibliotheksplatz ein Düsenflugzeug
15:00 Bunte Stadtteil-Show mit der Akrobatik-Gruppe SVGO, Muaj-Thai-Sport des CSV und Tanzvorführung Driton Dance School
16:30 Minor Pure Lebensfreude mit Balkan-Rythmen, wer nicht mittanzt, ist selber Schuld
Pier 2-Akustik-Bühne am Pastorenweg
12:30 D.I.P. Vom Sommerfest nicht mehr wegzudenken, beats, beats, Rap
14:00 Themrock Exquisite Unplugged-Reise durch die Pop- und Rockmusik
15:00 Matt Monka Mitreißender Songschreiber mit kraftvoller Stimme
16:30 The Bobbies Beat-Institution, 1961 in Gröpelingen gegründet
Weiteres Programm
ab 10:30 Weserfähre im Pendelverkehr (wie Samstag)
ab 11:00 Stadtrundgang: Auf jüdischen Spuren in Gröpelingen Anmeldung unter 6163215 (VVN/BdA)
11:00 De Plattsnuten Sondersendung auf plattdeutsch im Radio Weser.TV (2 Std.)
12:00 Historisch-aktuelle Rundfahrt Mit dem BSAG-Bus von Gröpelingen über Walle in die Überseestadt. Ab Molenturm mit der Weserfähre zurück in die Lindenhofstraße oder Rückfahrt mit dem Bus. Mit: Cecilie Eckler-von Gleich (Kulturhaus Walle Brodelpott). Bustour, ca. 90 Min. Treffpunkt: Lindenhofcenter, max. 15 Pers, mit Fähre ca. 120 min.
ab 13:00 8. Gemeindefest der Fatih Moschee (bis 18h)
ab 13:00 Verkaufsoffener Sonntag (bis 18 Uhr) mit tollen Aktionen: Gröpelingen, Sander Center, Wassenaar und Waterfront
u.a. Rosige Zeiten Alles rund um die Königin der Gartenblumen im Gartencenter Wassenaar
14:15 Bremens wilder Westen Ein authentischer Einblick in die Geschichte und moderne Entwicklung eines vielschichtigen Quartiers, mit Jugendkunstschule und Galerie, Teestuben und Bibliothek, Lernen im Lebenslauf und Integration. Rundgang, ca. 90 Min., Treffpunkt: Torhaus Nord, Liegnitzstraße 63
15:00 Vom Apfelkulturparadies zum Quartiersbildungszentrum. Informative Rundfahrt über urbane Gärten, nachbarschaftliches Zusammenleben und kluge Köpfe. Mit: Frauke Kötter (Kultur Vor Ort) Bustour, ca. 90 Min. Treffpunkt: Lindenhofcenter, max. 15 Pers
15:00 Führung durch die Industriehafenschleuse – Treffpunkt: Ende Kap-Hoorn-Straße/ Schleuse, ca. 90 Min. , Begrenzte Platzzahl, vorherige Anmeldung notwendig unter 6197727
Unterstützer
Medienpartner
Radio Bremen Eins und WESER-KURIER
Sponsoren
AOK Bremen/Bremerhaven, ArcelorMittal Bremen, bremische und bbg, Gartencenter Wassenaar, Hansewasser Bremen, Nehlsen GmbH & Co. KG, PIER 2, Sander Center, Waterfront Bremen
Öffentliche und gemeinnützige Partner
Bremer Straßenbahn AG, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, Ev. Gemeinde in Gröpelingen und Oslebshausen, Der Senator für Umwelt, Bau und
Verkehr Bremen/ POP, WFB Wirtschaftsförderung Bremen
Veranstalter
Gröpelingen Marketing, Kultur Vor Ort, Bürgerhaus Oslebshausen
Gröpelinger Jahrmarkt
Am ganzen Wochenende bieten Vereine, Firmen und Institutionen aus dem Stadtteil tolle Mitmach-Aktionen, Waren und Infos.
Zum Beispiel: Bewegungsmobil (AOK Bremen und Bremerhaven), Fahrradregistrierung (Polizeirevier Gröpelingen), Hörmobil (Hörgeräte- Institut Landsberger), Mobiles Atelier (Kultur Vor Ort), Stockbrot (Kinder Leben), Streichelzoo (Comeback – Wilder Westen), Tombola (Katzenhilfe Bremen).
Weitere Aktionen von: AfZ Aus- und Fortbildungszentrum, Ali Baba Imbiss, Arbeitskreis Älter Werden, AWO Ambulant, Bremer Schützengilde, Bremer Straßenbahn AG, Bremer VHS West, Bremische/ bbg, Cafe Brand, Caritas Bremen, CSV Christlicher Sportverein, Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr/ POP, Die Linke OV Gröpelingen Walle, Eis Sicilia, EP:Friese, Europäischer Sozialfonds Bremen, Evangelische Gemeinde Gröpelingen und Oslebshausen, F.O.K.U.S, Gesundheitstreffpunkt West, Gröpelingen Marketing, Imbiss Bach, Irrturm, Janz Airbrush Tattoos, Karadeninz Fisch Imbiss, Katholische Kirchengemeinde, Kismet Bäckerei, Kita der ev. Gem. Gröpelingen, Kita St. Nikolaus, KSV Vatan Spor, Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS, Martinsclub Bremen, Mazedonischer Verein, Mevlana Moschee, Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Novita Moden, PIER 2, Plattdütsche Vereen Gröpeln, Quick Shop, Selam Market, SOVD Gröpelingen, Sozialwerk der Freien Christengemeinde, SPD Ortsverein Gröpelingen, Stadtbibliothek West, TURA, Veranstaltungstechnik Wiedemeyer, Vital Mini Markt, VVN-BdA Bremen, Waller Geschäftsleute, WESER-KURIER, Zanobia Falafel, Zum Fass.
Schausteller mit Spielbuden und Leckereien runden das Angebot ab.
Die Veranstalter Gröpelingen Marketing und Kultur Vor Ort werden gefördert aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.