Gröpelinger Schüler reisen auf den Spuren einer deutschen Republik nach St. Louis in Missouri, USA

Abschied am Airport Bremen von Eltern und Familie am 18.2.15 um 8h. 15 Stunden Flug bis St. Louis/Missouri liegen vor den jungen Gröpelinger Tandem Guides.

Abschied am Airport Bremen von Eltern und Familie am 18.2.15 um 8h. 15 Stunden Flug bis St. Louis/Missouri liegen vor den jungen Gröpelinger Tandem Guides.

Im Kunstprojekt „Tandem Guides begleiten Jugendliche aus Gröpelingen seit August 2013 die Ausstellungsreise „UTOPIA – auf den Spuren einer deutschen Republik in die USA“. Nach zwei erfolgreichen Etappen in Gießen und Bremen, machen sich die Jugendlichen im Februar 2015 auf den Weg in die USA. Ihr Ziel ist St. Louis in Missouri. Der Ort, an dem sich einst im Jahr 1834 über 500 deutsche Einwanderer niederließen, um einen neuen demokratischen Staat zu gründen.

Kultur Vor Ort e.V. hat unter Leitung der Bremer Historikerin Kathrin Klug, der Theaterregisseurin Katrin Bretschneider und der Projektleiterin Christiane Gartner Jugendliche aus Gröpelinger Schulen auf eine eigene Reise geschickt. Gefragt nach ihren Erfahrungen und Vorstellung von Migration, Flucht und Einwanderung, recherchierten die Jugendlichen aus der Gesamtschule West und der Neuen Oberschule Gröpelingen in ihren eigenen Familien und endeckten Unbekanntes und Bewegendes.

Die drei Begleitungen: Maria Schümann / Schulleitung Gesamtschule West, Nikolas Napierala / Teach First Fellow der Neuen Oberschule Gröpelingen und Dorothea Dentler / Projektleitung Kultur Vor Ort e.V. hier mit den neuen Travel Diaries

Die drei Begleitungen: Maria Schümann / Schulleitung Gesamtschule West, Nikolas Napierala / Teach First Fellow der Neuen Oberschule Gröpelingen und Dorothea Dentler / Projektleitung Kultur Vor Ort e.V. hier mit den neuen Travel Diaries

Die Ergebnis sind eine Audio-Collage, die bereits Bestandteil der Ausstellung im Missouri History Museum ist und eine szenische Ausstellungsführung. Die szenische Führung konnte im vergangenen Jahr, als die Ausstellung in Bremen zu sehen war, bereits viele Besucher der in der Kulturkirche begeistert.

In St. Louis werden die SchülerInnen ihre Performance erneut präsentieren – diesmal auf Englisch – und gemeinsam mit Jugendlichen aus St. Louis zu diesem spannenden deutsch-amerikanischen Geschichtskapitel arbeiten.

Ein Projekt von Kultur Vor Ort e.V. Bremen Gröpelingen in Zusammenarbeit mit Gesamtschule West Bremen und Neue Oberschule Gröpelingen, Bremen
Gefördert von: Arbeitnehmerkammer Bremen, Beirat Gröpelingen, Rotary Club.

Der Blog zur Reise findet sich auf Facebook: Mission Utopia

 

Kommentare sind geschlossen.