Das Gröpelinger Weihnachtsrätsel ist gestartet. In 40 Schaufenstern hängen dann an drei Wochen lang bunte Buchstaben. In der richtigen Reihenfolge ergeben sie ein altes Weihnachtslied. Die Teilnahme-Flyer liegen in den Geschäften aus. Abgabeschluss für die Lösungen ist Montag, der 18. Dezember 2017. Im vergangenen Jahr hat fast jeder zehnte Teilnehmer ein kleines Extra-Geschenk zu Weihnachten gewonnen. Der Lösungssatz ist diesmal alles andere als einfach.
Extra-Freude zu Weihnachten
Mehr als 70 Preise spenden die Weihnachtsrätsel-Geschäfte in diesem Jahr: Einkaufsgutscheine, Restaurant-Besuche, Elektroartikel, Kosmetika, Reisegutscheine, Torten und viele weitere tolle Überraschungen für Kinder, Erwachsene und Familien. Zum ersten Mal beim Rätsel dabei sind diesmal Aydogan Café & Backhaus, Friseursalon Space Cut, Görtz Schuh-Outlet, Pilgino, Teig und Zeug, Tabakwarenfachgeschäft Zaller, Werkstatt Bremen/ Martinshof Schiffbauer Weg und Zweirad Lindenhof. Organisiert wird das Gewinnspiel vom Verein Gröpelingen Marketing. Die Geschäfte und Einrichtungen möchten mit der gemeinsamen Aktion auf die Vielfalt des lokalen Angebotes vor Ort aufmerksam machen. Vor allem möchte man aber den Menschen aus Gröpelingen und umzu eine kleine Extra-Freude zu Weihnachten bereiten.
Lösungslied von 1820
Die bunten Buchstaben werden seit vielen Jahren von Schülern der Grundschule am Pastorenweg geliefert. In den vergangenen Wochen hat die Klasse 1/3F der Grundschule Pastorenweg mit der Klassenlehrerin Mareike Huismann die 40 Buchstaben gemalt. Natürlich werden die Kinder auch im Stadtteil auf Schaufensterbummel gehen und versuchen das gesuchte Lied zu entdecken. Alle Buchstaben ergeben in der richtigen Reihenfolge den Anfang eines alten Weihnachtsliedes, das um das Jahr 1820 in Erlangen entstand. Der Lösungssatz ist diesmal richtig schwer herauszufinden, die Melodie des Liedes kennt aber jeder, sie stammt von Georg Friedrich Händel.
Noch vor Weihnachten gibt es den Gewinnerbrief
Die ausgefüllten Teilnahmecoupons können direkt in den Geschäften abgegeben werden oder bei Gröpelingen Marketing in der Liegnitzstraße 63. Man kann auch eine Email mit dem Lösungssatz und seiner kompletten Adresse an info@groepelingen-marketing.de senden. Alle Gewinner werden noch vor Weihnachten per Post informiert und können ihre Preise in den Geschäften abholen. Das sind die teilnehmenden Geschäfte in der richtigen Reihenfolge für den Lösungssatz:
Nahkauf (Seewenjestraße 77), Hörgeräte-Institut Landsberger (Gröpelinger Heerstraße 181), Linden-Apotheke (Oslebshauser Heerstraße 96), Videotaxi Media Store (Gröpelinger Heerstraße 119), Restaurant Parthenon I (Bremerhavener Straße 267), Oslebscity-Apotheke (Am Oslebshauser Bahnhof 31), Café Brand (Gröpelinger Heerstraße 226), Carl Bullenkamp Uhren und Schmuck (Gröpelinger Heerstraße 224), Bäckerei Barnstorff (Pastorenweg 210), Görtz Schuh-Outlet (Schragestraße, Sander Center), Autohaus Lübkemann & Benthe (Gröpelinger Heerstraße 325), Restaurant Parthenon II (Liegnitzstraße 38), Apotheke Lindenhofcenter (Lindenhofstraße 1-15), Modehaus Strauss (Gröpelinger Heerstraße 291), Kultur Vor Ort (Liegnitzstraße 63), Waterfront Bremen (Kundeninformation, AG-Weser-Straße 3), Innside Bremen (Sternentor 6), Reisebüro Hadidi (Gröpelinger Heerstraße 155), EP:Friese (Lindenhofstraße 20a), Wassenaar – Living Garden (Auf den Delben 27), Aydogan Café & Backhaus (Lindenhofstraße 1-15), Evangelische Gemeinde (Lindenhofstraße 18), Haarstudio Grunow (Pastorenweg 194), Tabakwarenfachgeschäft Zaller (Gröpelinger Heerstraße 39), Weinberg-Apotheke (Oslebshauser Heerstraße 118b), Hörgeräte Ketz (Gröpelinger Heerstraße 275), Handy World (Gröpelinger Heerstraße 196), Roller Möbeldiscount (Schragestraße, Sander Center), Asia-Restaurant Phönix (Schragestraße, Sander Center), Pflegedienst Rechts der Weser (Gröpelinger Heerstraße 172), Die Sparkasse Bremen Filiale Gröpelingen (Gröpelinger Heerstraße 188), Recyclingbörse Bremen (Lindenhofstraße 36), Gesundheitstreffpunkt West (Lindenhofstraße 53), Elefanten Apotheke (Gröpelinger Heerstraße 145), Bären-Apotheke (Gröpelinger Heerstraße 249a), Friseursalon Space Cut (Lindenhofstraße 16), Werkstatt Bremen/ Martinshof Schiffbauer Weg (Ludwig-Plate-Straße 7), Pilgino (Pastorenweg 188), Zweirad Lindenhof (Lindenhofstraße 20b), Teig und Zeug (Heidbergstraße 55)