
Seit mehr als 70 Jahren findet die Gröpelinger Frühjahrskirmes statt, sowie auch dieses Jahr. Ab 26.3. bis zum 31.3.19 von 14-22 Uhr kann man die traditionsreiche Kirmes besuchen und viele Leckereien genießen. Wie immer findet sie auf dem Bürgermeister-Ehlers-Platz (Marktplatz) am Pastorenweg statt. Zudem gibt es wieder jede Menge Spaß-Angebote für Klein und Groß. Zu diesen Angeboten gehören der Top In Autoscooter, Bökers Kinder-Sport-Karussell, der Kinder-Kettenfliegen für die Kleinen, Dosenwerfen und Pfeilwerfen. Außerdem gibt es dieses Jahr tolle Neuigkeiten.
Modernisierung der Beleuchtung
Der Autoscooter ist das größte und farbenreichste Fahrgeschäft. Der Bremer Schausteller Ralf Böker setzt bei der diesjährigen Stadtteilkirmes auf neue Autos mit LED Beleuchtung aus Italien. Nicht nur der Autoscooter bekommt neue Lichter, sondern auch das Kinderkarussell, das zusätzlich mit neuen Lichtleisten ausgestattet wird. Mit dem Beginn der Kirmeszeit sind neben Kinderkarussells und Autoscooter gebrannte Mandeln nicht wegzudenken.
„Die Kaiser-Mandeln sind mein absoluter Favorit. Eine ganz feine Zuckerschicht machen diese Mandeln zu einer Besonderheit. Zudem gibt es eine neue Eis-Sorte. Lasst euch überraschen!“
Ralf Böker, Schausteller
Dazu gibt es natürlich wieder die klassischen Leckereien wie Brezeln, Süßwaren, Fischspezialitäten, Bratwurst, Pommes, Crepes, Poffertjes, Burgunderschinken, Pilze, Maiskolben, Schmalzkuchen und heiße Waffeln.
Abends macht besonders die Disko am Autoscooter ab 18 Uhr immer viel Spaß. Hier können die Besucher bei der Hitparade mitmachen und an der Chipverlosung teilnehmen. Das Besondere hierbei: man kann sich seine Lieblingslieder wünschen.
Die Gröpelinger Kirmes ist eine Besonderheit für den Stadtteil
Der sechstägige Rummel findet seit mehr als 70 Jahren in Gröpelingen statt. Bis heute ist die Gröpelinger Frühjahrkirmes sehr beliebt und gut besucht. Früher gab es in vielen Stadtteilen eine Kirmes, heute ist die Gröpelinger ist einzige verbliebene Stadtteilkirmes in Bremen. Die Kirmes beginnt am Dienstag und endet am vorletzten Sonntag vor Ostern. Danach ziehen die Schausteller weiter auf die Osterwiese.
Fotos: Daniela Buchholz