Geocaching auf Europäisch in Gröpelingen und der Überseestadt

EFRE-HeldInnen

Mit Beginn der Europawoche am 5. Mai 2017 veranstaltet die EFRE-Verwaltungsbehörde Bremer eine Geocaching Aktion unter dem Namen „Cache me – you can. Geocaching mit EFRE in Gröpelingen und der Überseestadt. Entdecke Neues im Wandel.“ Die Aktion hat zum Ziel, Förderung aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung für die Öffentlichkeit sichtbar und erlebbar zu machen. Eine Teilnahme an der Geocaching-Aktion ist denkbar einfach und absolut unverbindlich. Teilnehmende benötigen lediglich ein GPS-fähiges Smartphone mit Internetzugang.Alleine oder als Gruppe geht man bei dieser Schnitzeljagd auf die Suche nach den mit GPS-Koordinaten versehenen, sogenannten Caches. Insgesamt sind zehn solcher Caches in Gröpelingen und der Überseestadt versteckt worden. Sieben Orte, verteilt auf einer Strecke von 5,5 Kilometer, gibt es in der Überseestadt zu entdecken. In Gröpelingen muss man circa 1,5 Kilometer zurücklegen, um alle Orte zu besuchen. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß – ein Ausflug, der sich lohnt. Cafés und Restaurants, in denen man einkehren und eine kleine Verschnaufpause einlegen kann, gibt es in beiden Stadtteilen.

Die 300 Hektar große Überseestadt und das angrenzende Gröpelingen sind Stadtteile mit langer Historie. In den letzten Jahren macht sich der Wandel beider Gebiete verstärkt bemerkbar. Auf den Spuren von alten Geschichten und neuen Entwicklungen gibt es jetzt zu entdecken, was in den vergangenen Jahren unter anderem auch mit europäischen Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) angestoßen wurde.

Seit Mitte der Neunziger Jahre werden in der Überseestadt und in Gröpelingen viele EFRE-geförderte Projekten umgesetzt. Ganz aktuell gibt es wieder attraktive Vorhaben, wie zum Beispiel die Umsetzung des Projekts „Weiche Kante“, ein Strand für den Bremer Westen, welches in diesem Jahr Fahrt aufnimmt und bis Herbst 2018 weitgehend fertiggestellt sein soll.

Infoflyer zu dieser Aktion liegen im EuropaPunktBremen (Am Markt 20), im Infocenter der Überseestadt im Speicher XI und an vielen anderen Auslagestellen aus. Weitere Infos gibt es auch im Internet hier.

Foto: (c) SWAH

Efre geo caching

Kommentare sind geschlossen.