102 Jahre ist sie alt – die Görlitzer Straße mitten in Gröpelingen. Auch in diesem Jahr taten sich die Nachbarn zusammen und feierten ihr jährliches Straßen-Kinderfest.
Die Idee dazu entwickelten vor etlichen Jahren die Eheleute Maike und Torsten Jonas, die als langjährige Mitglieder des Spielleuteorchesters von Tura Bremen vielfältige Erfahrungen mit der Organisation von Festen aller Art gewonnen haben. Später kamen Rita und Werner Kasten sowie Heike und Klaus Kremling als Initiatoren hinzu.
Das Straßenfest begann mit einer Kaffeetafel, der ein Spiele- und Bastelnachmittag folgte, an dem sich sowohl die Kinder wie auch die Erwachsenen rege beteiligten. Am frühen Abend grillten Werner Kasten und Klaus Kremling für die ganze Straße.
Die Spielgeräte für das Fest, ein Basketballkorb sowie ein Finger-Billard wurden von den Initiativen „Kultur vor Ort“ und „Gröpelinger Marketing“ durch die Gröpelinger Karte gesponsert. Die Kinder der Görlitzer Straße können jederzeit damit spielen. In diesem Jahr wurden die Kinder mit einer Mütze vom Gröpelinger Marketing zusätzlich glücklich gemacht und die Erwachsenen gleichzeitig mit einem T-Shirt „Gröpelingen startet durch“ eingekleidet.
Nicht nur im Sommer treffen sich die Anwohner der Görlitzer Straße. Auch zum jährlichen Glühweinfest und zu einer Kohl- und Pinkelfahrt, die mit einen Fußmarsch durch Gröpelingen beginnt und im Partyraum endet, kommt die Nachbarschaft zusammen.