„Erlebnistage bei SANDER“ jetzt auf Sand !Neuauflage mit einigen Veränderungen und Musikfest zum Abschluss. Die 2. Erlebnistage beim Möbelhaus SANDER werfen lange Schatten voraus, denn die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren.
Novum am 4. und 5. Juli 2003: Die ortsansässige SGO freut sich auf ein weiteres „Heimspiel“ und arbeitet eng mit dem Bremer Fußball-Verband zusammen, um nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr am 3. und 4. Juli eine Neuauflage der Sonderklasse zu präsentieren. Erneut läuten die 3. und 4. Klassen der Grundschulen im Bremer Westen das Treffen am Freitag, 4. Juli um 9 Uhr ein, gefolgt vom Vergleich der E-Junioren ab 14.30 Uhr. Die ersten drei von 16 Mannschaften freuen sich auf Trikots, Trainingsbälle und T-Shirts. Am Sonnabend, 5. Juli spielen 16 Teams der D-Junioren von 10 bis 13.30 Uhr, und ab 14.30 Uhr wollen 12 Freizeitmannschaften den „SANDER-Cup“ gewinnen, den sich vor einem Jahr die Truppe der „Master Soccer“ sicherte. Alle Begegnungen werden aber nicht mehr auf dem harten Pflaster ausgetragen, sondern auf weichem Sand in zwei Kleinfeld-Courts-die Aktiven werden die Schonung von Gelenken und Knochen begrüßen, die Passiven Spannung und Spaß nicht vermissen, wie vergleichbare Veranstaltungen bewiesen. Und wer noch Kräfte übrig hat, nimmt am Human Table Soccer teil. 50 qm Sand werden präzise eingepasst, um einen bespielbaren Untergrund zu schaffen. Das Organisationsteam um Sven Röhr von der SGO, Ralf Bande von SANDER und BFV-Vizepräsident Wolfgang Zumm hat alle Hände voll zu tun. Denn auch das Rahmenprogramm kann sich wieder sehen lassen: Der Flohmarkt rund um das SANDER-Center „garniert“ wieder den Fußballsport, der Landessportbund schickt Spielmobil, Hüpfburg und Kletterberg, das Schussgeschwindigkeits-Messgerät des BFV verlangt einen „harten Bums“, das Polizeirevier Oslebshausen lädt zur Fahrrad-Codierung, viele Stände bieten die Chance zum ruhigen Verweilen. Aber nur bis Ende der sportlichen Aktivitäten: Denn nach dem letzten Pfiff der Unparteiischen geht die musikalische Post ab: Um18.30 Uhr beginnt das Stadtfest mit Live-Musik, geboten vom Duo „Manni und Rolf“. Der Gastgeber, das Möbelhaus SANDER, steht auch in diesem Jahr nicht allein auf der Fußballpirsch, im Gegenteil: Mit Coca Cola schaltet sich ein weiteres großes Unternehmen ein, um dieses Event zu unterstützen, Nachbar Baumarkt Buckmann, Intersport Hass + Sohn und Totto-Lotto helfen wieder mit, und der Sandgroßhandel Troschke aus Lemwerder stellt das Geläuf günstig zur Verfügung. Ralf Bande: „Wir haben in der Frühphase schon einiges auf die Beine gestellt, aber wir wollen die Zeit bis Anfang Juli nutzen, um das Programm noch zu erweitern. Vielleicht können wir auch wieder einen Werderprofi gewinnen, nachdem Mike Barten bei den ersten Erlebnistagen bei SANDER zu Gast weilte.“ Alle Mannschaften, die Junioren und die Freizeit-Spieler, melden sich bitte an bei Ralf Bande (Möbelhaus SANDER, Gewerbegebiet Schragestraße 4-12, 28239 Bremen, Telefon 0421/6300024 und 0421/ 6430083).